Kokosnusspalme Trieb abgestorben!

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2011

Coconut

Hallo liebes Forum
Ich begrüsse euch ganz herzlich !
Da ich hier neu bin habe ich auch gleich die erste Frage

Ich hab mir vor 3 Wochen eine Kokospalme angeschafft,
das lief auch recht gut gleich umgetopft und täglich besprüht.

Sie hatte auch einen kleinen Trieb der aus der Nuss 10 cm hervorragte.

als ich gestern wieder gesprüht habe viel mir auf das der Trieb abgestorben ist und sich zu Cocosfasern verwandelt hat

Ist das Normal oder habe ich was zu befürchten??

Hier ein paar Bilder.


Schon mal Danke im Vorraus für eure antworten!
P120211_11.31.jpg
P120211_11.31.jpg (844.17 KB)
P120211_11.31.jpg
P120211_11.30.jpg
P120211_11.30.jpg (828.57 KB)
P120211_11.30.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Coconut und erst mal herzlich Willkommen bei uns Greenen!

So leid es mir tut, aber du wirst nicht lange Freude an deiner Kokosnuss haben.
Die überleben es hier bei uns nicht, außer du hast ein tropisches Warmhaus- denk mal dran, wo die eigentlich in freier Natur wachsen.
Das Problem haben viele, die sich eine Kokosnuss zulegen und dann enttäuscht sind, weil sie schnell nach dem Kauf eingeht.
Kokosnüsse brauchen strikt warmes Klima, nicht unter 25°C (auch nachts), hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 70%, sehr hell, volle Sonneneinstrahlung. Das ist bei uns leider nicht möglich.
Also, sei bitte nicht zu enttäuscht, wenn es deine Kokosnuss nicht schafft.
Wenn du eine Palme haben möchtest, dann empfehle ich dir eine pflegeleichtere wie z.B. Washingtonia oder die Kanarische Dattelpalme.

Mehr Infos auch hier:
forum/ftopic43368.html
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

das ist normal das die unteren blätter absterben so schützen sie ihr "Herz" vor Wind, Sonne, Kälte, Hitze, Spritzwasser und Schädlingen und und und... (Von Außen)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@bbbssx
Zitat
Hallo

das ist normal das die unteren blätter absterben so schützen sie ihr "Herz" vor Wind, Sonne, Kälte, Hitze, Spritzwasser und Schädlingen und und und... (Von Außen)


Hast du gelesen, um welche Palmenart es sich handelt?
Kokosnuss- die ist in unseren Breiten nicht wirklich für geschlossene Wohnräume geeignet.
Bei anderen Palmen mag deine Aussage ja zutreffen, aber die Kokosnuss ist nun mal ein ganz komplizierter Kandidat.
Das bestätigen dir übrigens alle, die schon mal eine Kokosnuss hatten.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Anmerkung der Moderation!

Bitte auf unnötiges Zitieren verzichten

Ja ich weis aber in ihrer Natürlichen Umgebung Dient das Absterben der unteren blätter zum Schutz
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Da vielleicht, aber wenn sie das hier macht, ist es ein Zeichen, dass es ihr nicht wirklich gut geht, siehe auch die optimalen Bedingungen, die sie braucht. Ich denke, da kann man keine "Äpfel mit Birnen vergleichen". Was sie am Naturstandort macht und was sie hier in unserer Umgebung macht, sind zwei paar Schuhe oder? Hattest du schon mal eine Kokospalme?
Und die kann man ihr nun mal in einer normalen Wohnung nicht wirklich bieten, leider. Denn ich finde sie auch sehr schön, aber unhaltbar.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Nein in diesen Fall ist das absterben des untersten (ersten) Blatts (Dem Keimblatt) ein vollkommen natürlicher Vorgang anders wäre es wen jetzt die neuen oder die Voll entwickelten Blätter absterben würden

Ben die Pflanze "weis" nicht das sie nicht zuhause ist und hält die Bedingungen in der Wohnung für eine Schlecht Wetter Periode die irgendwann vorbei geht und stirbt irgendwann ab weil sie von irgend welchen Krankheiten befallen wird oder den Rest Energie aus der Nuss Verbraucht hat und nun nicht mehr genug Energie Produzieren kann um sich am leben zu erhalten und dann praktisch Verhungert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich glaube, zu verstehen, was du meinst (auch wenn das nicht ganz einfach ist so ohne Punkt und Komma.... ).
Trotzdem sind wir uns doch einig, dass wir hier in unseren normalen Wohnungen keinen geeigneten Standort und keine geeigneten Bedingungen zur Haltung einer Kokospalme schaffen können, oder?
Das ist genau der springende Punkt an der ganzen Sache.

Und deswegen sterben die über kurz oder lang alle.... ich weiß, wovon ich spreche, ich hab es selbst schon ausprobiert.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von bbbssx
Nein in diesen Fall ist das absterben des untersten (ersten) Blatts (Dem Keimblatt) ein vollkommen natürlicher Vorgang anders wäre es wen jetzt die neuen oder die Voll entwickelten Blätter absterben würden

Ben die Pflanze "weis" nicht das sie nicht zuhause ist und hält die Bedingungen in der Wohnung für eine Schlecht Wetter Periode die irgendwann vorbei geht und stirbt irgendwann ab weil sie von irgend welchen Krankheiten befallen wird oder den Rest Energie aus der Nuss Verbraucht hat und nun nicht mehr genug Energie Produzieren kann um sich am leben zu erhalten und dann praktisch Verhungert


Kann man so pauschal nicht sagen! Jede Palme kann eine gewisse Anzahl von Wedeln versorgen und nur wenn sie die Alten nicht mehr versorgen kann, weil sie neue bildet- dann ist das normal!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von Mara23
Ich glaube, zu verstehen, was du meinst (auch wenn das nicht ganz einfach ist so ohne Punkt und Komma.... ).
Trotzdem sind wir uns doch einig, dass wir hier in unseren normalen Wohnungen keinen geeigneten Standort und keine geeigneten Bedingungen zur Haltung einer Kokospalme schaffen können, oder?
Das ist genau der springende Punkt an der ganzen Sache.

Und deswegen sterben die über kurz oder lang alle.... ich weiß, wovon ich spreche, ich hab es selbst schon ausprobiert.


ja das meine ich sie fühlen sich hier einfach nicht wohl und sterben schnell ab.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2011

Coconut

Vielen dank für eure Antworten !

Wenn sie eingeht, geht sie ein, da kann ich dann auch nichts machen ,aber ich werde sie bis zuletzt pflegen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das ist ein guter Plan!
Versuch auf jeden Fall die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, also Einsprühen, Einsprühen, Einsprühen und an einen anderen Standort sollte sie auch- möglichst hell, am besten direkt ans Südfenster.
Damit zögerst du es zwar erst mal noch raus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.