Kokon auf Rhipsalis - Wollläuse

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

auf meiner Rhipsalis hab ich so eine Art Konkons gefunden. Es sind nicht viele, und in den 2-3 Wochen, seit ich die gesehen habe, sind's auch nicht mehr geworden, und es scheint sich auch nicht zu bewegen, also wohl eher keine Wollläuse. Aber weiß jemand, was das ist?

[attachment=0]20160319_14.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20160319_14.JPG
20160319_14.JPG (248.7 KB)
20160319_14.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Wollläuse, Sind sind nicht sehr aktiv, ich würde diese Kokons mit einem Zahnstocher entfernen, die stellen mit einem , in Spiritus getränktem Wattestäbchen abreiben, Sicher ist sicher
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Rose,

aha, du meinst also doch, dass es welche sind... na gut, dann muss ich was unternehmen, danke für den Hinweis!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Ja, das meine ich, im Moment ist auch die wollige Napfschildlaus sehr aktiv, noch sind es nicht viele, Aber weiter beobachten, ob da nicht schon Eier gelegt wurden
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Rose,

ich hab sie entfernt und die Stellen mit Spiritus behandelt, wie du gesagt hat. Jetzt muss ich weiter beobachten. Insgesamt ist die Pflanze jedenfalls gesund und kräftig. Wollige Napfschildlaus weniger, es hat schon eher zu den Wolläusen gepasst. Früh erkannt, Gefahr gebannt...

Alles Gute

Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.