Hallo zusammen,
ich hab einen Drachenbaum und dem geht es momentan nicht so besonders (siehe Bilder). Er war mit Wollläusen geplagt. Hab diese dann aber mit einem Gift wegbekommen (hoff ich zumindest). Das war vor ca. 3 Wochen. Nun frag ich mich, ob er gerade am Regenerieren ist oder noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat.
Paar Hintergrund Infos:
1) Die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung ist sehr niedrig (gerade übern Winter waren es 40% oder weniger). Hab den Drachenbaum vor ein paar Tagen ins Bad gestellt, da dort die Luftfeuchtigkeit um einiges höher ist (> 50%). Außerdem besprüh ich ihn regelmäßig mit Wasser. Trotzdem bekommt er schon leicht braune Spitzen, was ja ein Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit ist.
2) Nach dem Umtopfen sind dem kleinen Drachenbaum (weißer Topf) fast alle Blätter abgefallen. Nur noch ein Stamm trägt Blätter. Was kann ich hier tun, dass diese nicht auch noch abfallen?
3) Mir ist aufgefallen, dass der Ansatz bei vielen Blättern braun ist - obwohl das Blatt selbst eigentlich meiner Meinung nach gesund aussieht. Sind das die Spuren, die die Wollläuse hinterlassen haben oder ist das etwas anderes?
Wär super, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal im Voraus.
Sarah
ich hab einen Drachenbaum und dem geht es momentan nicht so besonders (siehe Bilder). Er war mit Wollläusen geplagt. Hab diese dann aber mit einem Gift wegbekommen (hoff ich zumindest). Das war vor ca. 3 Wochen. Nun frag ich mich, ob er gerade am Regenerieren ist oder noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat.
Paar Hintergrund Infos:
1) Die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung ist sehr niedrig (gerade übern Winter waren es 40% oder weniger). Hab den Drachenbaum vor ein paar Tagen ins Bad gestellt, da dort die Luftfeuchtigkeit um einiges höher ist (> 50%). Außerdem besprüh ich ihn regelmäßig mit Wasser. Trotzdem bekommt er schon leicht braune Spitzen, was ja ein Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit ist.
2) Nach dem Umtopfen sind dem kleinen Drachenbaum (weißer Topf) fast alle Blätter abgefallen. Nur noch ein Stamm trägt Blätter. Was kann ich hier tun, dass diese nicht auch noch abfallen?
3) Mir ist aufgefallen, dass der Ansatz bei vielen Blättern braun ist - obwohl das Blatt selbst eigentlich meiner Meinung nach gesund aussieht. Sind das die Spuren, die die Wollläuse hinterlassen haben oder ist das etwas anderes?
Wär super, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal im Voraus.
Sarah
DSC_7067.JPG (3.07 MB)
DSC_7067.JPG
DSC_7067.JPG
DSC_7069.JPG (2.85 MB)
DSC_7069.JPG
DSC_7069.JPG
DSC_7070.JPG (3.26 MB)
DSC_7070.JPG
DSC_7070.JPG
DSC_7071.JPG (3.1 MB)
DSC_7071.JPG
DSC_7071.JPG