geplagter Drachenbaum - Wollläuse, brauner Ansatz

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2018

Starry

Hallo zusammen,
ich hab einen Drachenbaum und dem geht es momentan nicht so besonders (siehe Bilder). Er war mit Wollläusen geplagt. Hab diese dann aber mit einem Gift wegbekommen (hoff ich zumindest). Das war vor ca. 3 Wochen. Nun frag ich mich, ob er gerade am Regenerieren ist oder noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat.

Paar Hintergrund Infos:
1) Die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung ist sehr niedrig (gerade übern Winter waren es 40% oder weniger). Hab den Drachenbaum vor ein paar Tagen ins Bad gestellt, da dort die Luftfeuchtigkeit um einiges höher ist (> 50%). Außerdem besprüh ich ihn regelmäßig mit Wasser. Trotzdem bekommt er schon leicht braune Spitzen, was ja ein Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit ist.

2) Nach dem Umtopfen sind dem kleinen Drachenbaum (weißer Topf) fast alle Blätter abgefallen. Nur noch ein Stamm trägt Blätter. Was kann ich hier tun, dass diese nicht auch noch abfallen?

3) Mir ist aufgefallen, dass der Ansatz bei vielen Blättern braun ist - obwohl das Blatt selbst eigentlich meiner Meinung nach gesund aussieht. Sind das die Spuren, die die Wollläuse hinterlassen haben oder ist das etwas anderes?

Wär super, wenn ihr mir helfen könnt.
Danke schonmal im Voraus.

Sarah
DSC_7067.JPG
DSC_7067.JPG (3.07 MB)
DSC_7067.JPG
DSC_7069.JPG
DSC_7069.JPG (2.85 MB)
DSC_7069.JPG
DSC_7070.JPG
DSC_7070.JPG (3.26 MB)
DSC_7070.JPG
DSC_7071.JPG
DSC_7071.JPG (3.1 MB)
DSC_7071.JPG
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

1) Drachenbäume mögen möglichst helle Standorte. Ob dieser hell genug ist kann ich anhand deiner Fotos nicht beurteilen. Nur kein direktes Sonnenlicht im Freien.
2) Drachenbäume verlieren oft Blätter nach dem Umtopfen, daher würde ich persönlich die alte Erde beim Umtopfen nicht zu gründlich entfernen.
3) Ich würde schauen, ob du zu viel gießt. Den Finger vor dem nächsten gießen sehr tief in die Erde stecken und fühlen, ob die Erde nur noch leicht feucht ist. Sie darf vor dem nächsten Gießen weder komplett trocken noch nass sein.
4) Selbst wenn alle Blätter abfallen, bei normaler Pflege sollten dem kleinen Drachenbaum neue Blätter nachwachsen. Wird aber Monate dauern. Ein heller Standort beschleunigt das ganze. (Sofern der Stamm nicht bereits weich ist. Dann wäre er wohl nicht mehr zu retten)
5) Die braunen Verfärbungen in der Mitte kann ich anhand der Fotos nicht beurteilen. Aber das würde eher durch zu viel gießen passieren, wenn die neuen Blätter bereits braun werden bzw. die Mitte wegfault.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.