Kois aus der Winterruhe erwacht...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Bonny,

Deine Fische sehen ja putzmunter aus.

Wir hatten gestern leider einen herben Verlust zu beklagen: GG entdeckte, dass Baghira sich über einen der großen Kois hermachte. Sie hat den aber mit absoluter Sicherheit nicht aus dem Wasser geholt.

Wir vermuten, dass er mal wieder gesprungen und dabei auf dem Sumpfbeet gelandet ist. Bisher hatten wir Glück, dass wir immer mitbekommen haben, wenn so etwas passiert ist, aber wir sind ja auch nicht immer in Teichnähe.

Na, diesmal war er wohl zulange draußen und dadurch für Baghira ein im wahrsten Sinne des Wortes gefundes Fressen.

Hallo Baghira
,oh,das ist ja nicht so schön.
Ich wär auch traurig über jeden der mir fehlen würde.
Unseren konnte man gestern lange zusehen,kamen aus dem Wasser gesprungen,so fidel waren sie noch nie.Aber nun haben sie ein größeres Becken,und kosten es wohl auch voll aus,da freut man sich beim zuschauen,und die Arbeit ist schon vergessen.Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Baghira

Wir vermuten, dass er mal wieder gesprungen und dabei auf dem Sumpfbeet gelandet ist. Bisher hatten wir Glück, dass wir immer mitbekommen haben, wenn so etwas passiert ist, aber wir sind ja auch nicht immer in Teichnähe.


Wenn die Koi am laichen sind jagen sie sich, dabei kommt es vor, das sie auch aus dem Wasser springen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Pompesel,
bis die Kois- als karpfenartige, aber laichen, dauert es noch ein wenig.....meine haben die letzten beiden Jahre gelaicht, aber gesprungen ist da keiner...nur gestunken hat es 2 Tage lang....meine sind momentan aber auch in Hüpflaune....vielleicht ist das das Frühlingserwachen.. nur schade, wenn es dann zu solchen Unfällen wie bei Baghira kommt
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

meine Kois springen den ganzen Sommer, so lange kann keine Laichzeit dauern .

Aber es ist zum Heulen, wenn sie so weit daneben springen, dass sie nicht zurück kommen, obwohl sie es durch Hin- und Herschlagen versuchen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sorry Ihr Beiden,

meine Antwort war vielleicht etwas kurz geraten und somit nicht ganz vollständig (und somit unbrauchbar). Ich habe noch einmal nachgefragt und zur Antwort bekommen, das die Jagd beim Laichspiel ein Grund sein kann, ein anderer und viel häufigerer Grund sind Parasiten oder Karpfenpocken.
Festgesetzte Parasiten am Koi bewegen ihn dazu zu Springen, damit versucht er diese loszuwerden. Da die Sprünge nicht kontrolliert sind und das Tierchen dann außerhalb vom Teich landet ist leider auch des öfteren der Fall. Sollten die Koisprünge gehäuft auftreten ist eine Untersuchung des Fisches ratsam, um eventuelle Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Sowohl Parasiten als auch Karpfenpocken sind normale Begleiter der Koi, sie sind nicht lebensbedrohlich, aber man sollte ein Auge drauf haben.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Baghira,
Harald hat recht...oft wird das Springen durch Parasiten ausgelöst....vielleicht solltest du mal einen Fachmann ein Auge drauf werfen lassen....ist wahrscheinlich billiger, als regelmäßig teure Fische zu verlieren....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Ihr Beiden,

verloren haben wir glücklicherweise seit 4 Jahren nur den einen am Wochenende. Und der sah zumindest für uns völlig gesund aus. Vor allem keinerlei Verpilzung wie wir früher oft hatten.

Die anderen springen noch gar nicht, die machen das am liebsten, wenn es heiß ist.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Danke für die Antwort,ich werde es im Auge behalten,bisher hab ich es noch nicht wieder gesehen daß sie springen.
Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Baghira

verloren haben wir glücklicherweise seit 4 Jahren nur den einen am Wochenende. Und der sah zumindest für uns völlig gesund aus. Vor allem keinerlei Verpilzung wie wir früher oft hatten.


Parasiten sitzen aber oft in den Kiemen oder sind in den Schuppen, meist sieht man sie nicht. Die wirkliche Ursache ergibt wohl nur ein Labortest, d.h., mal einen Abstrich machen (lassen) und ab ins Labor.

Zitat geschrieben von Baghira

Die anderen springen noch gar nicht, die machen das am liebsten, wenn es heiß ist.


Das könnte ich mir aber auch damit erklären, das die Parasiten mit zunehmender Wassertemperatur mehr bzw. lästiger werden. Wenn wirklich noch einmal einer draußen landet solltest Du ihn vielleicht in ein separates Becken setzen und mal einen Fachmann ran lassen. Kosten weiß ich natürlich nicht, aber in Deiner Ecke ist ja eine große Koiliebhaberdichte, da gibt es mit Sicherheit preiswerte Hilfe.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

heute habe ich endlich mal Zählappell bei den Fischen gehalten - und festgestellt, dass der tote Fisch keiner von den Kois war , denn die sind noch alle da.

Es muss wohl ein Bastard gewesen sein . Unser Nachbar hatte mal für 3 karpfenähnliche Fische um Asyl gebeten (und gekriegt) und die paaren sich wohl am liebsten mit den Kois . Dafür gibt es keinen Koi- Nachwuchs.
Fische 1 w.jpg
Fische 1 w.jpg (166.31 KB)
Fische 1 w.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Baghira,
da kann man ja noch mal beruhigt aufatmen...obwohl, ich find es um jeden Fisch schade, der so elend verendet .....zumindest, wenn ich sie kenne.....beim Angeln sieht es bei mir da schon anders aus.....ein leckerer Hecht kriegt direkt eins auf die Rübe.....aber den kenn ich ja auch nicht....
so, jetzt dauert es nur noch 2 Wochen, bis Zahltag ist...und ich endlich Heidi Klum abholen kann....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

gibt es dann von Heidi Klum auch ein Foto? Der Fisch muss doch etwas ganz Besonderes sein! Unsere sind dagegen ganz einfache, da ich den Aufwand für einen standesgemäßes Koiteich nicht treiben wollte. Sie sollten einfach nur Farbtupfer im Wasser sein. Deswegen haben sie auch keine Namen, allerdings kenne ich jeden von ihnen.

Die Bastarde sind - abgesehen von der fehlenden Farbe - unheimlich spannend, weil sie völlig verschiedene Körper- und Flossenformen aufweisen. Nur gibt es davon wohl bald zuviele.

Und was mache ich dann??????
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Heute kam unser neuer Zuwachs....schwimmt putzmunter mit seinen neuen Kumpels herum Photos kommen morgen, Akku vom Handy war leer...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Herzlichen Glückwunsch

Es macht immer besonders viel Freude, wenn man lange auf ein Tier oder eine Pflanze warten musste.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.