Kohlmeisen brüten im Rohr?!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Leider habe ich es heute nicht geschafft zu den Meisen zu kommen
Habe momentan kein Auto und mein Mann musste arbeiten..hach seufz! Ich sehe zu, dass ich morgen hinkomme. Wenn nicht, lauf ich halt den ganzen Weg durch den Regen, ist mir dann auch egal
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Die Kleinen haben es leider nicht ueberlebt
Ich weiss nicht warum, unter Wasser stand das Rohr nicht und Mama&Papa waren auch noch da..oh Gott, die Armen!!!! Man, ich mach mir solche Vorwuerfe.
GG und ich haben nun beschlossen, das Rohr fuer kommendes Jahr zuzubetonieren, damit das nicht nochmal passiert. Oh man.. bin grad voellig durch den Wind.
Aber ich hab eine kleine Vogelfamilie gesehen wo ich oben war, die waren grade am fliegen lernen. So kleine Braune, hach waren die niedlich. Wenigstens eine kleine Aufmunterung.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Oh je, ist das traurig
Wahrscheinlich konnten sie nicht gefüttert werden, weil die Altvögel nicht tief genug nach unten fliegen konnten.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wie schade, tut mir echt leid; so iss die Natur nu ma.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Och nö, ich bin nun auch völlig aufgelöst. Das ist wirklich traurig
Wahrscheinlich sind sie nicht ertrunken, aber wenn es da reingeregnet hat und die Küken nass werden, dann ist das sehr schnell ihr Todesurteil, weil sie unterkühlen.

Aber dennoch gut, dass du feedback gegeben hast. So kann jeder selbst in sich bzw. in seinen Garten gehen und schauen, ob sie selber gefährliche aber einladende Nistplätze haben.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Leider ist das der Lauf. Zubetonieren ist eine gute Idee. Ob sie es geschafft hätten, wenn du sie irgendwie rausbekommen hättest (ohne dass sie am Herzschlag sterben) ist eh mehr als fraglich, daher mach dir keine Vorwürfe.
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Oh und die waren so niedlich, mach dir bitte keine Vorwürfe, leider ist das der Lauf der Natur, ich hab auch lange gebraucht, um das zu verstehen.

Mach das Rohr zu und biete ihnen für`s kommende Jahr einen Nistplatz an, vielleicht hast du Glück.

gartenfee
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

hallo,

da ist gar nichts zu tun, ausser vielleicht zu schauen, wie mama und papa meise ihre kinderschar füttern.

solch eine nistmöglichkeit nutzen bei uns die meisen, seit wir hier wohnen, also seit 16 jahren. und die haben es immer geschafft, ihre jungen grosszuziehen.

kdb
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Danke fuer euren Beistand
Ist leider schwer hinzunehmen, wie hart die Natur manchmal ist. Aber man lernt ja auch daraus. Werd auch einen Nistkasten in der Naehe anbringen, vielleicht klappt es dann naechstes Jahr besser!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.