Können King Kong Pflanzen immer noch 3 bis 4 Meter oder ...

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2013

AbiesKoreana

...größer werden wenn man sie aus ca. 1 Jahr alten Samen zieht?

Ich habe mir nämlich erst Samen von King Kong Sonnenblumen von Kiepenkerl gekauft. Da ich sie nur bei Bauhaus gesehen habe und da nur noch eine Tüte da war habe ich sie gleich gekauft.

Da ich jetzt schon Sonnenblumen eingepflanzt habe, will ich die King Kongs erst nächsten Mai aussäen. Werden sie dann trotzdem noch die angegebene Größe (waren irgendwas mit 4 Meter) erreichen können oder zumindest 3 Meter?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Die Eigenschaft des Riesenwuchses dieser Sonnenblumensorte ist genetisch veranlagt, hat also absolut nichts mit dem Alter der Samen zu tun.
Bei älteren Samen kann die Keimfähigkeit nachlassen, sie können länger zum keimen brauchen, und evtl. ist auch die Erfolgsrate geringer, bis hin zu gar keiner Keimung mehr nach etlichen Jahren oder gar Jahrzehnten, je nach Art.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die können auch noch größer werden ... (müssen sie aber nicht, es kann auch sein, dass sie nur 2 m werden)

schau mal auf dem Tütchen nach, da sollte drauf stehen, bis wann die keimfähig sind.
Es ist ja nicht gesagt, dass da ganz frische Samen drin sind, auch die können schon älter sein.
(ich meine damit, dass das Tütchen ja auch schon 2 Jahre im Geschäft gelegen haben kann...)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Nunja das MHD bei Samen ist nicht zu vergleichen mit dem MHD bei Lebensmitteln.
Bei Lebensmitteln sagt es nur aus, dass es bis zu diesem Datum garantiert halbar sein sollte, die meisten Leute schmeissen es danach dann weg, obwohl es meist noch paar Tage, Wochen, oder gar Monate länger haltbar ist je nach Sorte, man muss halt vor dem Verzehr nur überprüfen, ob es noch gut ist.
Damit sind aber selbst bei Lebensmitteln, mit denen wir ja eigentlich tagtäglich umgehen, die meisten Leute schon überfordert.

Bei Samen ist das MHD nur ein Datum bis zu dem der Hersteller eine grösstmögliche Keimrate garantiert. Viele Pflanzenarten haben aber Samen die jahrzehntelang haltbar sind, sofern man sie denn vernünftig gelagert hat. Es mag nur kein Hersteller z.B. 20 Jahre Keimfähigkeit garantieren, allein schon weil die Lagerung nicht mehr in seinem Verantwortungsbereich liegt und auch nicht mehr überprüfbar ist, sofern es zu Reklamationen kommt. Darum ist das MHD im Prinzip das Datum, wo es selbst bei ungünstiger Lagerung auf jeden Fall noch zu einem Keimerfolg kommen sollte, so dass der Kunde nicht reklamiert.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab die samen heute in unserem baumarkt gesehen, auf der tüte stand - keimfähig bis 2017 , abgefüllt 2013😉

also sollte es nächstes jahr kein problem sein, die auszusäen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.