Königin der Nacht ? Echinopsis-Hybride

 
Avatar
Herkunft: Ringingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2005

Ringingen

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich würde jetzt mal sagen,das ist keine Königin der Nacht!
Ich kenne sie nur mit Fingerdicken langen Trieben,die zum Teil Meterlang werden können.p
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wir hatten früher auch solch eine zuhause - und auch mir wurde damals gesagt, es sei ein "Königin der Nacht", da die Blüte nur einen Abend blüht.

Erst hier im Forum wurde mir bewusst, dass "Königin der Nacht" für den Bauernkaktus nur ein Name ist, der nichts mit echten KdN zu tun hat.
Avatar
Herkunft: Ringingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2005

Ringingen

Danke für die schnelle Hilfe.

Grüßle
ringingen
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2015

Rostrot

Hallo, Ringingen,
aber die Blüte sieht m.E. genau so aus. Ich habe nämlich eine Königin der Nacht !
Selbst wenn es keine solche ist,aber Sie blüht herrlich !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Ringingen

Es ist eine Echinopsishybride

und so sieht eine ältere "Königin der Nacht" aus wie ein graugrünes, fingerdickes, dorniges Klettergestrüpp


vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.