Knuddelbaum?! Pimpernuß Staphylea pinnata

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Suche den Namen dieses Baumes.
In der abgebildeten Frucht befinden sich kleine Kerne, sehr hart, wird während der Reifung braun.
(2. Bild zeigt die aufgeschnittene Frucht)
Bei Baumkunde hab ich geschaut aber keinen passenden gefunden.

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Zitrönchen,
bin mir nicht sicher, könnte es der sein rispiger Blasenbaum sein
baum (5).JPG
baum (5).JPG (683.04 KB)
baum (5).JPG
baum (1).JPG
baum (1).JPG (665.7 KB)
baum (1).JPG
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Vielleicht so ne ähnliche Art, aber der hat zu viele Blätter an dem Stil und die Früchte sind auch eher runder und nicht so länglich haben auch nur zwei solche "Kämmerchen"
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Also der ist es nicht der ist auch bei Baumkunde drine, da sieht man die Blätter besser, aber die entsprechen nicht einander.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Zitrönchen
Vielleicht so ne ähnliche Art, aber der hat zu viele Blätter an dem Stil und die Früchte sind auch eher runder und nicht so länglich haben auch nur zwei solche "Kämmerchen"


Ist Deine Frucht schon reif
Hast Du ein Bild von dem Baum, da ist es leichter zu bestimmen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

eigentlich ist es kein baum, sondern ein strauch . deutscher name pimpernuss oder klappernuss, botanisch staphylea pinnata oder eine andere staphylea. für eine genaue bestimmung müsste man mehr sehen, als die 2 teilchen. wenn du die samen aussäen willst, beachte, dass es ein frostkeimer ist. frucht/nuss & blüte sind auch essbar.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Danke für die Bestimmung stella_riamedia,
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Super danke und sogar essbar kann ich mir garnet vorstellen. Werde gleich mal googeln
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Achso ..muss man die kleine Nuss dann Knacken oder was? Da bleibt ja nicht viel übrig.Hat das jemand schon gegessen. Mit was könnte man die genauer bestimmen Stamm oder wie kann noch n paar Bilder machen vielleicht kann Ihn jemand genau bestimmen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

gerne .

ja, knacken & naschen. etwa erbsengroß & schmeckt ein bisschen nach mandel. ich denk, du hast da schon teile der staphylea pinnata. denn sie ist die einzige heimische staphylea.

kuck mal hier steht auch etwas über die verwendung ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Pimpernuss
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2009

Zitrönchen

Naja wust nicht recht wie ich den knipsen sollt iw steht immer im weg man sieht ja gleich daneben steht n Baum.. Haus ...Zaun ,aber der Strauch ist bestimmt 4 m

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.