KNÖTERICH UND PALME WERDEN ROT???????!!!!!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo lieben leute,
hilfe!
mein schlingknöterich und meine palme, die auf meinem balkon stehen werden zunehmend röter. am schlingknöterich fallen unten sogar schon die blätter ab?!
weiß jemand was das sein kann?
ich habe auch festgestellt dass die kastanie (10meter neben dem balkon) auch so rote blätter hat (siehe foto).
was mache ich denn jetzt? eigentlich sollte der knöterich so schnell wie möglich alles zuwuchern.
bitte helft mir.

liebe grüße
Bild 534.jpg
Bild 534.jpg (108.15 KB)
Bild 534.jpg
Bild 533.jpg
Bild 533.jpg (136.18 KB)
Bild 533.jpg
Bild 531klein.JPG
Bild 531klein.JPG (165.11 KB)
Bild 531klein.JPG
Bild 532.jpg
Bild 532.jpg (188.13 KB)
Bild 532.jpg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich kann dir jetzt nicht beantworten, ob das rotwerden deines Knöterichs und deiner Palme etwas mit der Kastanie zu tun haben.
Ich denke eher, das du die nach dem Winter einfach so ruasgestellt hast, und die sich dann einfach und ergreifend sich einen Sonnenbrand geholt haben.
Es kann aber auch sein das den Phosphate fehlen, habe mal gehört das die Blätter als Mangel erscheinung Rot werden. Ob das jetzt genau das ist woran du da ist keine ahnung.
Düngst du die beiden?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe bei beiden letzte woche mehrere von diesen düngestäbchen in die erde gesteckt, es hat sich aber nichts verändert.
ich wusste garnicht dass sich pflanzen einen sonnenbrand holen können... ohje. was kann man denn dagegen machen?
aber drinnen habe ich beide nie gehabt. habe sie erst vor ein paar wochen gekauft und direkt auf den balkon gestellt.
ohje. ich bin ganz ratlos. vor allem weil der knöterich am anfang so schnell und schön gewachsen ist.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Als du die Gekauft hattest, standen die dan in einem Gewächshaus?
Wenn das wirklich Sonnenbrand seien sollte, sind die Blätter irreparabel geschädigt und müssten entfernt werden.
Am Phosphor Mangel kann es demnach auch nicht liegen.
Es wäre dan wahrscheinlicher das du die Überdüngt hast, aber ich dachte immer das der Überdüngungs Brand dunkler aussieht.
Jetzt bin ich echt ratlos.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Also in dem kleinen Pott kann der Knöterich nichts "zuwuchern". Eine große Blattmasse kannst du darüber kaum mit Wasser und Nährstoffen versorgen. Da helfen auch keine großen Mengen ans Frage- und Ausrufezeichen.

Die Palme sieht ok aus, roter Farbstoff wird da schon mal eingelagert, ist ganz normal.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mh wie groß muss denn ein topf sein damit er das gerüst bewuchert?
und liegt die rotfärbung daran?
weil die ist eigtl mein hauptproblem... nicht dass mir der ganze knöterich davontrocknet?!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

kommt drauf an wie groß der werden soll und wie oft du gießen kannst... halte mal nach nem mörtelfass ausschau

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.