Klimaschutz

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

neulich hat unser deutsch-lehrer so ein "fact-sheet" gezeigt. Da wurden von was weis ich für Katastrophen geschrieben und dann in etwa " aber man weis nicht was genau passiert " tolle Argumentation. Darin haben sie auch geschrieben, dass man diese Folgen mit einem minnimalen Kostenaufwand vpn nur 1 % des Bruttoinlandprodukts bis dann und dann abwenden kann.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Aktionen wie diese sind in meinen Augen völlig widersinnig, da sie in ihrer Folge mehr Schäden anrichten können als tatsächlicher Nutzen entsteht. Steter Tropfen höhlt den Stein, wer das ganze Jahr täglch ein bischen macht tut mehr als heute ganze Kraftanlagen in Gefahr zu bringen.
Leider wird Sparsamkeit wie schon erwähnt nicht mehr honoriert, da diese Kosten eingeplant sind. Das geht bei Strom los und hört beim Rauchen auf. Wenn plötzlich alle vernünftig werden würden wäre der Staat pleite.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hmmm
Da nun viele von Euch schon geschrieben haben, dass sie da nicht mitmachen, möchte ich nun eine Stimme dafür abgeben
Ich finde es immer schade und traurig, wenn die Verantwortung immer auf die "Grossen und Mächtigen" oder auf den Nachbar abgeschoben wird.....
So Argumente wie:
Solange es Länder und Staaten gibt die sich nicht an die Abkommen halten, können wir viel ausmachen und auslassen.......
....da genke ich immer....oh man....wenn so alle denken und immer erst zu seinem Nachbar schielt und sagt, so lange der nichts macht, mache ich auch nichts....also ich weiss nicht....das ist ein Teufelskreis
Vielleicht wartet er ja auch nur ab, bis sich bei seinem Nachbar (vielleicht Du?) was ändert
Jeder jammert und klagt er kann "alleine" ja doch nichts ausrichten....und doch, wenn viele zum gleichen Zeitpunkt dasselbe tun oder nichttun, dann hat das enorme Wirkung Und schon alleine um dieses Bewusstsein zu stärken, finde ich die Idee als symbolischen Akt gut
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Knupsel, ich sagte nur das ich es nicht OK finde wenn ich spare wie eine Blöde und andere denken nicht dran das gleiche zu tun . Das hilft gar nichts . Ich spare trotzdem obwohl andere das nicht tun . Das war kein Abwälzen ., nur traurige Erkenntnis .
Es wäre nur blöd das zu sagen, wenn man aufgrund dessen, das andere nicht das gleiche tun, es auch bleiben lassen würden . Aber dem ist nicht so.
Ich wünschte es wäre anders .
Das hast du aber mächtig falsch verstanden .
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

@knupsel: Ich glaube das hat nichts mit "alleine kann man nix anrichten" zu tun. Es geht einfach um das Prinzip.

@Yaksini: Meine Meinung.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn die einen Staaten bestimmte Mengen an .........ich weiß jetzt nicht wie das heißt , aufkaufen können von anderen Staaten damit sie ruhig mehr Schadstoffe ausstoßen oder produzieren dürfen, als sie es ohnehin schon tun, und wir dafür sorgen das das geschehen kann indem wir sparen und die Recourcen dafür übrig sind ist das auch widersinnig . Wer macht das Geschäft damit und wer profitiert denn davon ?
Wir haben durch die Ersparnis, die wir erarbeiten keine Vorteile , denn uns machen sie die Strompreise immer teurer je weniger wir verbrauchen .
Ich spare trotzdem , soviel ich kann . ich spreche nur davon das alles irgendwie Irrwitzig ist , und darüber wie ich das empfinde .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir haben das ganz cool eben gelöst

Ich habe nicht mitgemacht aber GG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Bitte bitte meine Worte nicht persönlich nehmen....
Ich habe es nicht falsch verstanden....nur manchmal eigene Ansichten
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

und dann hat dein GG ausgemacht und du hast angemacht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der hat um mich rum (mehr hat er sich nicht getraut ) alles ausgemacht, merkwürdigerweise seine Lampe im Wohnzimmer nicht

Ein Schelm wer böses dabei denkt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von knupsel
Bitte bitte meine Worte nicht persönlich nehmen....
Ich habe es nicht falsch verstanden....nur manchmal eigene Ansichten


Keine Sorge Knupsel.............
Wir haben alle unsere eigenen Ansichten und lassen auch die der anderen gelten .
Aber hast schon recht, einer der nichts tut weil er meint , die anderen machen auch nichts hat keinen A....in der Hose . man kann sich nur auf sich selbst verlassen .
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, finde ich super . dein GG ist sehr feinfühlig oder wie nennt man das ??? ................
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Quatsch, der hätte die Lampe am Pc nicht anfassen dürfen, das war Angst

Um wieder zum Thema zu kommen. Ich würde gerne noch mehr für die Umwelt tun, wenn ich es bezahlen könnte

Wir haben 2000 umgebaut, die Vorbereitung für Warmwasserkollektoren ist da, wir haben einen Kaminofen und das Haus gedämmt...das ist das was wir getan haben und versuchen auch weiter zu tun

Im Sommer fährt mein Auto mit Rapsöl, stinkt wie Pommesbude, aber es fährt
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich bin erstaunt, wie viele sich gegen die Aktion ausgesprochen haben. Ich hatte eigentlich gedacht, das nach meinem Beitrag alle über mich herfallen...

Aber ich habe auch gelesen, das alle die, die sich dagegen ausgesprochen haben, auch schon von selbst einiges zu Schutz der Umwelt getan haben und auch weiterhin tun. Das finde ich persönlich viel mehr wert als das Ausschalten des Lichtes für nur fünf Minuten. Na ja, es sollte symbolisch sein...aber das ist leider auch alles...

Das der Umweltschutz so teuer ist, ist in meinen Augen das grösste Problem. Unsere Pelletheizung hat fast das doppelte einer Gas- oder Ölheizung gekostet, die Solarkollektoren amortisieren sich frühestens in fünfzehn Jahren (na gut, das liegt auch an unserer Pelletheizung, da Pellets billig sind, sparen wir nicht so viel wie jemand mit Ölheizung). Die Subventionen sind ein Tropfen auf dem heissen Stein.

Alles was unter dem Mäntelchen Umweltschutz verkauft wird (neuerdings sogar Handys ), ist direkt mal ein ganzes Stück teurer... - die meisten Anbieter wissen es, Umweltschutz ist die Lizenz zum Geld drucken...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.