Ich bin erstaunt, wie viele sich gegen die Aktion ausgesprochen haben. Ich hatte eigentlich gedacht, das nach meinem Beitrag alle über mich herfallen...
Aber ich habe auch gelesen, das alle die, die sich dagegen ausgesprochen haben, auch schon von selbst einiges zu Schutz der Umwelt getan haben und auch weiterhin tun. Das finde ich persönlich viel mehr wert als das Ausschalten des Lichtes für nur fünf Minuten. Na ja, es sollte symbolisch sein...aber das ist leider auch alles...
Das der Umweltschutz so teuer ist, ist in meinen Augen das grösste Problem. Unsere Pelletheizung hat fast das doppelte einer Gas- oder Ölheizung gekostet, die Solarkollektoren amortisieren sich frühestens in fünfzehn Jahren (na gut, das liegt auch an unserer Pelletheizung, da Pellets billig sind, sparen wir nicht so viel wie jemand mit Ölheizung). Die Subventionen sind ein Tropfen auf dem heissen Stein.
Alles was unter dem Mäntelchen Umweltschutz verkauft wird (neuerdings sogar Handys ), ist direkt mal ein ganzes Stück teurer... - die meisten Anbieter wissen es, Umweltschutz ist die Lizenz zum Geld drucken...