Kleiner, roter Samen aus dem botanischen Garten in Srilanka

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006

chillialbino

Meine Eltern haben aus dem Botanischen Garten in Srilanka einige Samen mitgehen lassen.
Weis leider nicht wie die Pflanze aussieht. Der Samen ist klein, rot und sehr hart. Die dort im botanischem Garten haben die Pflanze als äußerst selten bezeichnet und sie wurde dort deshalb Diamantenpflanze genannt.
Wer kennt diese Pflanze und hat eine Idee zur Aufzucht? Habe den Samen jetzt mal in warmes Wasser gelegt, soll ich ihn vielleicht anschleifen??

Lg Chillialbino
Weihnachten 2006 004_Diamant.jpg
Weihnachten 2006 004_Diamant.jpg (16.63 KB)
Weihnachten 2006 004_Diamant.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Hmm,

das könnte schwierig werden, denn als Diamantenpflanze wird unser allseits beliebtes Eiskraut auch bezeichnet.

http://www.lavendelfoto.com/en…-11283.htm

Somit wird Google wohl für die Suche ausfallen..

Ich selbst kann mich nicht mehr an die Samen des Eiskrauts erinnern, meine aber, daß die schwarz waren.

Kann vielleicht mal jemand nachsehen, der die Samen noch vorrätig hat?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006

chillialbino

Hallo! Danke für deine schnelle Antwort! Hab auch schon gegoogelt und bin auf das Eisenkraut gestossen! Meine Eltern sagen aber das das aus dem botanischen Garten ein großer Baum ist. Somit fällt das Eisenkraut weg. Eventuell ein Baum mit gelben Blüten--sie sind sich aber nicht sicher!
Könnte es sich eventuell um eine Damaniapflanze handel?? Die Eingeborenen machen aus so roten Samen Ketten usw.......hab ich beim Googeln gefunden! Was sagt ihr???

Lg Chillialbino
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Heyho zusammen,

der Samen erinnert mich stark an Magnolien-Samen - bei denen wird der schwarze eigentliche Samen von einer orangen bis rötlichen Fruchthülle umgeben.
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

Ich war auch in SriLanka und im Kräutergarten zeigte man uns das Kerninnere einer Muskatnuss. Sieht genau so aus!
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hi,

genau diese Samen quellen gerade bei mir... hoffe, sie "funktionieren" noch, sind schon zwei Jahre alt!
Ich hab die gestern zufällig wiedergefunden, und gleich mal recherchiert. Es handelt sich dabei um Adenanthera pavonina oder auch rotes Sandelholz. Hier ein Link: http://www.tropilab.com/adenan-pav.html
Wie um alles in der Welt kriegen die da die Elefanten rein?!?

Grüße von Tine!
Avatar
Herkunft: bei Böblingen
Beiträge: 51
Dabei seit: 01 / 2007

Clamobi

SANDELHOL, ich liebe SANDELHOLZ, allerdings als Räucherstächen oder Ölbad... ggggg
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Falls meine Samen noch keimen (wer weiß, wie lange das dauern mag...), kann ich gerne welche abgeben. Werde berichten, wenn sich was tut.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.