Kleine weiße Tierchen auf meinen Erdbeerpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Stümmt... die sind wirklich sehr klein. Hab ich beim Lesen gar nicht bedacht.
Eine Frage habe ich: Ist es dann gegen Schädlinge also besser, die Erdbeeren im Kasten dem Regen auszusetzen?
Ich habe meine extra verräumt, damit sie nicht so nass regnen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ja, das ist wohl so.
Man vermeidet es ja gerne dass die Blüten nass werden, weil sonst die Grauschimmelfäule über die absterbenden Staubblätter in die Frucht eindringt. Ich decke meine deshalb zur Blütezeit mit Frühbeetfenstern ab. Darunter feiern dann die Blattläuse fröhliche Urständ. Deshalb müßen die Fenster direkt nach der Blüte wieder runter.
Auch die Gefahr eines Spinnmilbenbefalls bzw. dass sich diese stark vermehren ist unter einem Dach deutlich erhöht.

Grüße H.-S.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.