Kleine Sämlinge - Unkraut und Ahorn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Juten Tach:) Inmitten meiner kleinen Tomaten-Sämlinge konnte ich einen Samen entdecken, der mit ziemlicher Sicherheit nix mit ihnen zutun hat. Da ich wissen wollte um was es sich hierbei handelt, habe ich die obere Schicht der Erde etwas weggenommen, doch leider weiß ich immer noch nicht um was es sich handelt. Es könnte sein, das es ein Samen von einem Apfel, Mango oder sonst was sein. Ich habe nämlich ältere Samen die ich nicht mehr gebracuht habe, einfach mit in den Kübel voller Erde getan 8da meine vorigen Versuche nix erbracht haben). Nunja, und jetzt wollte ich von Euch wissen, was es sein könnte.

Ps. Damit man den Samen besser erkennen kann empfehle ich das ihr auf das Bild klickt, da es dann viel größer ist:)
CIMG1336.JPG
CIMG1336.JPG (1.07 MB)
CIMG1336.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

in dem stadium kann das alles mögliche sein, da müssen wir erstmal warten bis, die richtigen blätter da sind
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

sieht irgendwie aus, wie ein Bohnenkeimling
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Nee, das ist ausgeschlossen denn ich habe niemals etwas mit Bohnen etc. gemacht! Es könnte nur ein Obst-Keimling sein. Doch welches es ist erfahren wir wohl erst wenn es die ersten richtigen Blätter trägt
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die Mangokeimlinge sehen auch so aus. Allerdings kommt mir vor, dass der Kern etwas verdreht in der Erde steckt. Eigentlich ist das grüne lappige "Gewebe" knapp unter der Erde und der Keimling kommt leicht seitlich davon raus (dieser kommt von unten). Hast du die fasrige Hülle vom Mangokern entfernt, bevor du sie eingepflanzt hast?
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Jetzt wo ich überlegt habe obs eher Obst oder was anderes ist, ist mir aufeinmal eingefallen das es vllt. ein Ahornsamen sein könnte! Dies ist einer der zwei letzten Ahornsamen die ich noch retten konnte, denn unsere Nachbarn haben den Ahornbaum der schon zig Jahre auf dem Buckel hatte, einfach gefällt! Dasselbe heben sie auch mit anderen Bäumchen wie zwei Eichen gemacht! Ohh Gott, hoffentlich überlebts & vergeilt nicht hoffnungslos! Aber richtige Gewissheit obs ein Ahorn oder etwas anderes sein könnte, haben wir wohl erst in ein paar Tagen/Wochen wenn die ersten Blättchen zu sehen sind:) Dazu werde ich dann auch wieder ein Foto machen:)

Ps. Anbei habe ich noch ein weiteres Bild eingefügt, denn es gibt noch ein weiteres kleines Pflänzchen, dessen Name ich nicht kenne-.-
CIMG1341.JPG
CIMG1341.JPG (804.6 KB)
CIMG1341.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ihr zwei

es ist wirklich müssig, sich über, was könnte es sein zu unterhalten

warten wir doch auf die richtigen blätter, alles andere sind nur tipps und spekulationen ins blaue

und helfen nicht weiter
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag Silence_Rai,

zu deinem 2. sämling . hast du den ausgesät ? für mich sieht es aus, wie ein weidenröschen.

cheers, stella
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Nee, ausgesät habe ich den 2. Sämling nicht;) Ich habe ihn wie manch andere kleine Pflänzchen auch, auch in den Balkonritzen gefunden:) Schon erstaunlich was man da alles findet:D Wenns wirklich ein Weidenröschen ist, ist es giftig oder kann ichs weiter aufziehen?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das ist ein typisches Unkraut.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Soder, es ist mittlerweile 2 Tage her und auch an meinem 1. Sämling hat sich etwas getan. Zwar hat es seine richtige Blätter noch nicht geöffnet, doch jetzt steht sie gerade, wie es sich für eine Pflanze gehört:D Nunja, die Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten:) Vllt. erkennt ihr jetzt mehr und könnt mir schon jetzt weiterhelfen:)
CIMG1384.JPG
CIMG1384.JPG (1.06 MB)
CIMG1384.JPG
CIMG1370.JPG
CIMG1370.JPG (1.01 MB)
CIMG1370.JPG
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

also einen ahorn würde ich ausschliessen, ich habe sehr sehr viele davon letztes und dieses jahr eingepflanzt und so sah keiner davon aus...
sorry...
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Sodenne, wie versprochen halte ich Euch auf dem Laufenden was meinen ersten Sämling angeht:) Bin echt erstaunt, denn in den letzten zwei Tagen seit meinem letzten Beitrag ist es doppelt so groß wie vorher:)
CIMG1451.JPG
CIMG1451.JPG (965.62 KB)
CIMG1451.JPG
CIMG1454.JPG
CIMG1454.JPG (882.1 KB)
CIMG1454.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von walmar
Das ist ein typisches Unkraut.


Schließe mich an....das ist Unkraut!

Hast du nicht mal Lust was aufzuziehen, was du später mal beernten kannst?

Geht mal in den Supermarkt und schau dir da mal das Obst an (da sind teilweise Kerne/Samen drin ). Das macht bestimmt mehr Spaß als das Unkraut
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2009

Silence_Rai

Klar möchte ich das, doch das erstere ist doch kein Unkraut sondern dem Anschein nach ein Ahorn! Aber das zweitere ist wie ihr schon gesagt habt, ein typisches Unkaraut, und das werde ich mit Sicherheit nicht aufziehen;) Wollte lediglich von Euch wissen um was es sich hierbei handelt:)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.