Kleine Löcher in Blättern - wer macht die???Siehe Bilder

 
Avatar
Herkunft: An der Nordseeküste!
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2009

asc461

Hallo, auf den Blättern meiner Chinesischen Ruhmesblume sind lauter kleine Löcher obwohl ich keinen Käfer o.ä. entdecken konnte.
Nun geht es bei der kleinen Bougainvillea auch los. Beide stehen im Haus.
Wer hat eine Idee?
Ich möchte dieser Sachen wirklich Einhalt gebieten, denn es soll nicht auf meine Klivien und andere Pflanzen übergreifen.
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe.

Ich versuche Bilder beizufügen. Darauf kann man die Löcher m.E. recht gut erkennen.
IMG_0483.JPG
IMG_0483.JPG (691.05 KB)
IMG_0483.JPG
IMG_0486.JPG
IMG_0486.JPG (424.93 KB)
IMG_0486.JPG
IMG_0480.JPG
IMG_0480.JPG (431.73 KB)
IMG_0480.JPG
Avatar
Herkunft: An der Nordseeküste!
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2009

asc461

Hallo, hat denn niemand einen Tipp wie ich mich verhalten soll?
Sehen sie aus wie Fraßlöcher?
Oder gibt es einen Pilz, der solche Löcher verursachen kann?
Dankbar für eure Hinweise
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

Sieht mir nach einem Schädling aus, vielleicht ein Dickmaulrüssler, die fressen so runde Löcher dann wären die angeknabberten Blätter aber deine geringste Sorge, die Larven in der Erde knabbern nämlich die Wurzeln ab
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wisst ihr wen ich gerade erwischt hab, der löcher in meine blätter frisst



ich dacht ich guck nicht richtig die macht das schon seit 1 std, kommt immer wieder und frisst das nächste loch
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Das ist zwar bissi Off-Topic, weil es dem Ersteller nicht hilft - aber bei mir machen das Bienen mit Blüten... Ich hab kreisrunde Löcher in den Blüten, und hab Bienen dabei erwischt. Das wird wohl irgendwo verbaut

Was die Löcher vom Anfang hier betrifft - die sind halt echt winzig. Kann das echt ein Dickmaulrüssler sein? Ich hab keine Ahnung, was solch kleine und regelmäßige Löcher frisst... Sowas hab ich noch nie gesehen.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vielleicht der selbe übeltäter, denn die blätter meiner pflanzen sind auch mit so kleinen löchern durchsiebt

deshalb hab ich das ja gepostet

und dickmaulrüssler hab ich nicht
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ah so - aber die betroffenen Pflanzen stehen doch drinnen...

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Dickmaulrüssler schlagen eher kantige Löcher und fressen Ecke in die Blattränder. Raupen fessen öftmals längliche Löcher, aber auch runde Löcher, wenn sie noch klein sind. Allerdings fände sich dann Raupenkot.
Evtl. Erdflöhe oder Blattwanzen hätte ich gedacht.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

vllt. die schrotschußkrankheit, ein pilz.
Avatar
Herkunft: An der Nordseeküste!
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2009

asc461

Zitat geschrieben von mahe
vllt. die schrotschußkrankheit, ein pilz.


Es gibt also wirklich eine Krankheit, die evtl. in Betracht kommt...bin ganz baff, denn ich habe es in meiner Frage erwähnt, ohne recht daran zu glauben, dass es so etwas geben könnte.
Da werde ich mich mal schlaulesen

Dickmaulrüssler und fliegende Verursacher halte ich wegen des Standortes auf der Fensterbank auch für unwahrscheinlich.

Da ich es aber immer noch nicht genau wusste, entschied ich mich heute Nachmittag, die Erde auszutauschen.
Ich habe Pflanze von Blatt bis Wurzel abgespült, den Topf gewaschen und am Ende mit frischer Erde eingetopft.
Jetzt, ein paar Stunden später, lässt sie die Blätter ein wenig hängen. Aber ich hoffe dass sie wieder so freudig weiter wächst wie in den letzten Wochen seit sie zu mir kam.
Vielen Dank für eure Beiträge, Gedanken und Ideen!
Herzliche Grüße!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.