Kleine Kastanie braucht Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010

joGreen

Liebe Kastanienkenner,
ich bin ratlos: Meine Kastanie keimte wunderbar. Erst kam eine braunes kleines Häkchen heraus (so fand ich sie), dann wuchs daneben der Keimling mit zwei Blättern. Als er zehn Zentimeter hoch war, brach er durch den Wind von der Kastanie ab. Nun hatte ich den Keimling mit dem braunen Wurzelhäckchen am Ende. Das bildet eine Einheit. Ich habe das ein paar Zentimeter in die Erde eines Topfes gepflanzt.
Nun zieht er viel Wasser aus der Auffangschale, aber die Blätter hängen herab, und an dem, was ich als Wurzelhäkchen bezeichne, tut sich nichts.
War alles vergebens und die Pflanze bereits kaputt, als sie von der Kastanie getrennt wurde?
Oder ist da noch etwas durch andere Pflege zu machen?
Herzlichen Dank für Tipps! Ich würde mich freuen, wenn die süße Kastanie noch eine Chance hat.
Grüne Grüße
JoGreen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi joGreen,

kannst du vielleicht mal ein Foto einstellen?
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

Hallo joGreen,

ich bin kein Fachmann für "Baumzucht", habe aber eine sehr alte Kastanie im Garten und entsprechenden Wildwuchs ihrer Nachkömmlinge an den eigenartigsten Stellen. Wenn ich die ausgrabe, sind die mindestens 30 cm hoch und haben immernoch die Ursprungsfrucht aus der die Wurzeln spriessen. Daher nehme ich an, dass die Kastanie an sich sehr wichtig für die Jungpflanze ist. Aber wie gesagt, das ist nur eine Annahme...

Gruss
Sady
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010

joGreen

Hallo Jule 35
hier kommt ein Foto (ich hoffe, es klappt)

Hilft das?
Bin für Hinweise dankbar!
Herzlich
joGreen[/img]
Kleine Kastanie neu.jpg
Kleine Kastanie neu.jpg (13.05 KB)
Kleine Kastanie neu.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

da fehlt eindeutig die Mama-Kastanie dran, aus der das kleine Pflänzchen noch seine Nahrung beziehen müßte und könnte. Von einer eigenständigen Wurzel ist (offensichtlich) noch nichts zu sehen.
Kann Sady da nur beipflichten und habe eigentlich nur wenig Hoffnung, daß es das Pflänzchen letztendlich noch schafft. Drücke Dir aber die Daumen.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Naja,


Ich habe ein paar gekeimte Kastanien rausgerissen und dabei ging bei manchen die Kastanie verloren. Ich habe die gleich eigetopft und ordentlich gewässert. Die gedeihen jetzt prächtig. Oder bei einer ging die ganze Wurzel verloren aber dafür blieb die Kastanie hängen. Diese Kastanie sieht auch super aus und war kein einziges mal welk. Dank der Kastanie die hängengeblieben ist.

Bei dir fehlt eigentlich beides... die Kastanie und eine gut ausgebildete Wurzel... wenn sie noch nicht eingegangen ist wird sie eingehen. Gehe zu ein paar Kastanienbäumen und schau dort ob es ein paar Sämlinge gibt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.