Kleine Käfer

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2017

Karen02

Hallo,
Vorhin musste ich mit entsetzten feststellen, dass alle meine balkonpflanzen mit kleinen Käfern befallen sind.
Ich weiß aber leider nicht um welche Käfer es sich hier handelt und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen
image.jpeg
image.jpeg (1.56 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (923.33 KB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Karen!

Ich könnte mir vorstellen, dass du Springschwänze hast.
Von denen gibt es verschiedene: helle oder dunkle, manche springen bei Störung, manche auch nicht...

Ich kann dich beruhigen, ich hab die auch auf meinem Balkon. Sie leben bei mir unter den Töpfen. Wenn man die Töpfe wegräumt, kommen sie zum Vorschein und krabbeln dann auch los, weil sie sich ein neues Versteck suchen wollen.
Springschwänze sind i.d.R. nicht schädlich. Sie leben in feuchter Erde (sie brauchen auch Feuchtigkeit) und ernähren sich von toter Biomasse (abgestorbene Blätter und anderes totes Pflanzenmaterial), sind also wertvolle Nützlinge.
Schwierig wird es erst, wenn sie in Massen auftreten, da sie dann auch mal an Pflanzenwurzeln gehen. Aber das ist eher die Ausnahme.

Ich würde die Springschwänze nicht bekämpfen, sie zeugen nur davon, dass alles in Ordnung ist.
Damit sie nicht Überhand nehmen (s.o.), kannst du versuchen, die Erde zwischendurch etwas trockener zu halten. Trockenheit finden Springschwänze nicht so toll und vermehren sich dann auch nicht.

Und noch etwas:
Ich kann dich beruhigen, die Tierchen kommen nicht in die Wohnung (es sei denn, du schleppst sie mit der Erde von draußen ein). Meinen leben auch am liebsten auf dem Balkon
Und so lange ich nicht dauernd die Töpfe umräume, sehe ich sie nicht mal.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2017

Karen02

Super vielen dank für die schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt dass sie nicht schädlich sind.
Allerdings sind es schon viele und ich würde die Pflanzen zum Winter gerne wieder reinholen
Gibt es eine Möglichkeit dass sie wieder verschwinden? Oder sollte man einfach die Erde trocken halten?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.