Kleine Fliegenplage

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo an alle,

seit ca. 3 Tagen habe ich kleine Minifliegen der Erde meiner Wohnzimmerpflanzen. Den Pflanzen scheint es aber nicht zu schaden. Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr um diese Zeit auch schonmal aber nach ca. 2 Monaten waren sie wieder weg.
Wo kommen die her? Was kann ich dagegen tun? Wär super wenn jemand einen Rat für mich hätte.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sind wohl Trauermücken

Schau mal unter dem Stichwort in der Suche.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke für die Link´s aber das komische ist das ich nirgends Laven in der Erde finde
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Normalerweise kommen die noch . da scheinen schon TM Eier in der Erde gewesen zu sein, ich würde das beobachten und Gelbtafeln in die Töpfe stecken . nach drei Tagen könnten noch keine Larven drin sein, die sind sehr klein. Die Mücken sind wohl erst geschlüpft .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

ich habe sie mal fotografiert, ich hoffe man kann was erkennen



die hier ist etwas "zermatscht" aber die konnte wenigstens nicht mehr flüchten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sind trauermücken, warscheinlich von draussen gekommen und die legen nun erst ihre eier ab,oder haben schon dann wirst du auch bald die larven sehen
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Bääh dann werde ich morgen gleich mal ein Mittelchen kaufen gehen, DANKE für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Kauf Dir Gelbtafeln und eine Drosera (Sonnentau)... eine gute Kombi gegen die lästigen Viecher! Bei uns haben's auch mal zwei Droseren alleine gepackt! Die Trauermücken legen ihre Eier in feuchte Erde, und werden von der dauerfeuchten Moorerde des Sonnentaus angelockt... und dann bleiben die hängen und werden verdaut. Geschieht ihnen recht...
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

@Tine das mit dem Sonnentau ist eine gute Idee zumal der noch (meines erachtens) schön aussieht
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2008

reanimation

"COMPO Axoris™ Insekten-frei Quick-Granulat" auf die erde streuen und dazu noch gelbtafeln verwenden. wirk wunder.

gruß
sebastian
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Also ich bin auch für die Sonnentaumethode.
Das Problem ist nur: Du musst ja die Fleischis in Moorerde tun und hast halt kleine Töpfchen mit Übertopf daneben zu stehen.
Du kannst auch Fettkraut nehmen das findet die TM genauso lecker wie der Sonnentau.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2008

reanimation

geschmäcker sind verschieden!!! jeder hält was anderes für besser.

sehe ich bei mir auf arbeit tagtäglich. jeder kunde schwört auf was anderes.

gruß
sebastian
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von Tulpe
Also ich bin auch für die Sonnentaumethode.
Das Problem ist nur: Du musst ja die Fleischis in Moorerde tun und hast halt kleine Töpfchen mit Übertopf daneben zu stehen.
Du kannst auch Fettkraut nehmen das findet die TM genauso lecker wie der Sonnentau.


@ Tulpe: Wie meinst du das?

Vielen Dank für eure Tipps. Kann es sein das die kleinen Biester Nachtaktiv sind? Ich habe heute gerademal eine gesehen.
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Na Karnivoren= Fleischfressende Pflanzen brauchen Spezialerde um zu überleben. Im Klartext Torf der einen sehr sauren PH Wert hat und sehr wenig Nährstoffe hat (die holen sich die Nährstoffe übers essen ) und natürlich sehr nass muss die Erde sein.

Das alles lässt sich seeeeeehr schwer mit normalen Pflanzen im Zimmer oder Garten verbinden. Deswegen mit den Töpfen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.