Klatsch, Tratsch und alles, was sonst nirgendwo passt...

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Leute aber hallo,
was soll an der Flaschenpost denn jetzt umweltschädlich sein.
Die nimmst du einfach von deinen Bordgetränken und füllst die ganz liebevoll mit deinen Nachrichten, was auch immer, und dann ab die Post, woin auch sie immer geht.
Ich finde es spannend

LG
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

@alle, wieder Mal etwas von Sealy, Briefmarke auf der Flaschenpost nicht vergessen, sonst bezahlt der Empfänger Strafporto
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von Toblerone
Ganz nüchtern betrachtet: In Anbetracht der gigantischen Menge Abfall, Dreck, Gift, radioaktiv belastetem Zeug, was jeden Tag mehr oder weniger absichtlich in unsere Ozeane gekippt wird...- da kommts auf die ein oder andere Flaschenpost echt auch nicht mehr drauf an.


tolle einstellung, Toblerone. wirklich klasse.
so oder so ähnlich muss es wohl zu dem "[...] gigantischen Menge Abfall, Dreck, Gift, radioaktiv belastetem Zeug, was jeden Tag mehr oder weniger absichtlich in unsere Ozeane gekippt wird"[...] gekommen sein.

da wird aus einer mücke auch kein elefant gemacht. denn so wie MarsuPilami bereits schrieb:
Zitat geschrieben von Marsupilami
und jetzt rechne mal:
wenn alle 3000 Passagiere 2 -3 Flaschenposte (oder -pöste oder - posts oder wie ist der Plural?) ins Mittelmeer werfen...
wäre, dass die zu erwartende menge, auf die es angeblich nicht drauf ankommt.

die verantwortung übernehmen wir und nicht die anderen und da spielt es keine rolle, wie viel müll und dreck es bereits in unseren gewässern gibt. es sollte einfach nicht mehr werden.
komisch nur, dass ich solche argumente hier in einem pflanzenforum vor finde.

so nun gut mit dem fingerzeig.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Es stimmt schon, wie Toblerone schrieb: Flaschenpost aus Glas ist weniger umweltbelastend als Plastik. Trotzdem, ich persönlich, würde es halt nicht tun. Ich kann nicht mit dem Finger auf die großen Umweltbelaster zeigen und dann selber das Gleiche, nur halt im Kleinen, tun. Wie heißt's so schön: Auch Kleinvieh macht Mist.
Im Grunde sind wir uns ja einig, daß man Müll vermeiden soll, wie's und wo's geht.
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Zitat geschrieben von MarsuPilami
und jetzt rechne mal:
wenn alle 3000 Passagiere 2 -3 Flaschenposte (oder -pöste oder - posts oder wie ist der Plural?) ins Mittelmeer werfen... #=







@alle
Ist das nicht ein bisschen übertrieben? alle 2000 Passagiere werfen eine Flaschenpost ins Meer. Es ist nur der Bruchteil der Leute die das machen, darunter bin ich der eine Bruchteil.
Und ich finde FLaschenpost ins Meer werfen ist nicht so schlimm! Es ist schön wenn Kinder auch Flaschenpost ins Meer werfen und dann vielleicht Briefreunde bekommen. Ist wie Facebook, Ausser das Mutter Natur entscheidet wer den Porto zahlen musst und wer der neue Briefreund von den Kind wird. Schlimmer ist das Co2 Austoss von den Autos. Da kann ich auch sagen , Autos sind UMWELTSCHÄDLICH. Fahrt lieber mit den FAHRRAD zur Arbeit. Oder kauft ab sofort HYPRID AUTOS oder SOLARAUTOS.

Wer gibt mir Recht, dass Autos umweltschädlicher sind als all den anderen Zeug (wie z.b radioaktives Materialen)?

Achja , Cuxhaven hat die Umwelt vergifted.

Link:

http://www.cn-online.de/lokale…reise.html


Cuxhaven hat eine Flachenpost ins Meer geworfen. Wenn das alle Städte machen...... urggh
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich finde auch hier wird ein bißchen aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Physalis hat eine einfache Frage gestellt und dann soo eine Diskussion.....
Überlegt mal alle wie ihr euch im Alltag verhaltet und dann werft den ersten Stein!
Mein Papa hat mir beigebracht keinen Müll auf die Strasse zu werfen, mein Leben lang hab ich niemals auch nur ein Bonbonpapier einfach so weggeworfen. Ich KANN einfach nicht. Dennoch begehe ich andere "Sünden". Glühbirnen in den normalen Müll, Pflanzenreste in die schwarze Tonne, Plastikmüll nicht löffelrein.....
Wäre ich Physalis hätte ich jetzt jedenfalls keine Lust mehr auf Flaschenpost. Ob das nun gut oder schlecht ist.....
Wie gesagt, ich finde man kann auch übertreiben und jeder sollte sich erst mal an die eigene Nase fassen.
Soweit meine (un)bescheidene Meinung.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Physalis: deswegen schrieb ich ja: "wenn" - mir ist klar dass das nicht alle Passagiere auf Eurem Kreuzfahrtschiff tun werden (und auf den anderen Schiffen auch nicht)

und genau mit so was banalem wie Dorit es schreibt, fängt es ja an: Bonbonpapier auf die Straße, Kaugummi ausspucken etc.
Woher kommt denn der ganze Müll in den Grünanlagen? Oder Fahrräder im Fluß? weil irgendjemand denkt: och, das mach ja nur ich, das ist ja nicht schlimm. Gut, dass nicht alle so denken.
und da Dorits "Sünden" ja in der Müllverbrennung landen bzw. vor dem Recycling gesäubert werden, seh ich das auch nicht als Sünde an. Früher landete ja auch alles in einem Mülleimer, da war Recycling noch ein Fremdwort

Aber nun genug vom Elefanten: Schönen Urlaub Physalis
(übrigens fahren auch Kreuzfahrtschiffe mit Diesel und nicht mit Hybrid - oder Solarantrieb)
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Zitat geschrieben von MarsuPilami

Aber nun genug vom Elefanten: Schönen Urlaub Physalis
(übrigens fahren auch Kreuzfahrtschiffe mit Diesel und nicht mit Hybrid - oder Solarantrieb)




Danke.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, ganz viel Spass! Wir können uns ja mal nach deiner Reise austauschen und MSC mit AIDA vergleichen!
Vielleicht per Email? Hier passt es ja sicher nicht so hin!
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

@GrüneHölle (dorit)
Was du geschrieben hast ist 100% richtig.
Man soll nicht maßlos übertreiben, weil ich nur eine einfache Frage gestellt habe.
Ich habe nie gedacht , dass wegen meiner Frage so einer Diskussion auslösst.


Danke für deine unterstützung.

@heinze
Mach ich gerne.
soll ich dir per pn meine e-mailadresse schiicken?


@ALLE
Ich bin schon enttäuscht, dass die Mehrheit hier meine Flaschenpost Idee nicht unterstützen.
Stattdessen sagen ihr mir es sei Umweltverschmutzung.
Aber trotzdem danke an alle, für eure Antworten.
Ich habe zur Thema Umweltverschmutzung etwas gelernt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Physalis nimm es dir nicht zu Herzen und laß dir deinen Urlaub nicht verderben.
Es ist ja auch nie verkehrt sich mal Gedanken zu machen um Dinge, auch wenn manche hier es ein bißchen drastisch formulieren. Aber wenn wir keine Gedanken austauschen und nicht auch mal aneinander geraten, wozu sollte so ein Forum dann gut sein? Ich habe auch einiges gelernt bzw. mir erstmalig Gedanken gemacht.
Hab eine schöne Zeit.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Falls Du nun eine Flaschenpost schreibst, vergiss nicht, auf Englisch zu Schreiben . Ansonsten nimmst Du einfach eine, die Du per Post abschickst- gibt es aber leider nicht
überall: http://www.loveandmarriage.de/…212.jpgall
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Zitat geschrieben von amoebius

tolle einstellung, Toblerone. wirklich klasse.
so oder so ähnlich muss es wohl zu dem "[...] gigantischen Menge Abfall, Dreck, Gift, radioaktiv belastetem Zeug, was jeden Tag mehr oder weniger absichtlich in unsere Ozeane gekippt wird"[...] gekommen sein.


Nadine, das ist nicht meine Einstellung, sondern lediglich eine Feststellung.
Ob eine Flaschenpost nun problematisch ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden.

Gegen die Vermüllung der Ozeane kann ich leider nichts tun, aber man kann im Kleinen anfangen. So habe ich zB im Zuge eines Projekts gegen Littering in meiner Gemeinde ein Stück Weg und den Bach daneben "adoptiert" und gehe da nun regelmässig mit der Mülltüte durch. Es ist der Bach, an dem die vielen Feuersalamander leben und mir darum besonders am Herzen liegt.
Es ist ein kleiner Anfang, aber besser als nichts. Und es ist schön zu sehen, dass immer mehr Strassen hier "adoptiert" werden.
Eine Flaschenpost werde ich dabei vermutlich aber eher weniger finden
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hut ab Toblerone, das ist eine tolle Idee!

Wenn ich mir so vorstelle was ich in 10 Jahren in Schottland so alles beim täglichen Strandspaziergang für Abfall gesehen habe, kommt mir jetzt noch das kalte Grausen... 2 Mal im Jahr war dann immer eine Säuberungsaktion bei der Berge von Plastikmüll zusammengetragen wurden.

Kleinviehmacht wirklich auch Mist... großen Mist sogar...
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Bei uns hat gerade die Regenrinne das Wasser nicht mehr gepackt. Binnen einer halben Minute lief die total über . Bin sooo froh, dass ich noch alle großen/Wertvollen Pflanzen in letzter Sekunde in Sicherheit gebracht hab
... jetzt ist schon wieder alles vorbei, was macht denn bei Euch das Wetter?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.