Das ach so grandiose Bio ist auch nicht immer so umweltfreundlich. Das haben sie letztens am Beispiel von Äpfeln und dergleichen gezeigt. Die Bio-Äpfel oder auch die Regio-Äpfel (also die bei uns angebaut werden) haben teilweise eine schlechtere Umweltbilanz, als wenn der Appel aus Chile kommt und im Kühlschiff um die halbe Welt gefahren ist. Denn bei uns müssen die Äpfel gekühlt, sprich gelagert werden und das produziert auch CO2, z.T. sogar mehr als beim angeblich "umweltfeindlichen" Apfel, der von der anderen Seite des Erdballs kommt.
Ich kauf also auch weiterhin Physalis aus Chile oder meine Eltern den Spargel aus Peru...
Wenn's natürlich zur Jahreszeit passend ist/ wäre, gibt's natürlich das heimische, gar keine Frage...
lg
Henrike