Kiwi trägt keine Früchte

 
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Hallo zusammen,

ich habe im Frühjahr 2014 diese winterharte Kiwi in meinen Garten gepflanzt und sie hat sich auch super entwickelt.
Nur leider hat sie letztes Jahr keine Früchte bekommen.
Jetzt hat mir jemand gesagt, dass man bei einer Kiwi eine männliche und eine weibliche Pflanze braucht um Früchte zu bekommen, stimmt das?

Oder kann die Kiwi hier bei unseren Breiten aufgrund der Witterung gar keine Früchte bekommen?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Bild liegt bei.


mfg
Kiwi.JPG
Kiwi.JPG (628.93 KB)
Kiwi.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo
Kiwis tragen in unseren Breitengraden ganz toll Früchte. Allerdings benötigt man tatsächlich zwei verschieden geschlechtliche Pflanzen. Es gibt allerdings einige wenige Züchtungen, die sich selbst befruchten können. Aber bei denen ist die Fruchtausbeute, soweit ich das gelesen habe, nicht ganz so toll.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die ist auch noch etwas klein. Soweit ich weiß, blühen Kiwis erst zwei bis vier Jahre nach der Pflanzung.
Und ja, du brauchst eine männliche und eine weibliche Pflanze. Es gibt aber auch selbstfruchtende Sorten.

Weißt du denn, welche Sorte du gekauft hast?
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich werde Mittag mal nachsehen welche Sorte das ist.
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Die meißten Sorten sind nicht selbstbefruchtend... Einige jedoch schon wie z.B. die Kiwi "Jenny". Werde bei meiner Solo Sorte diesen Sommer das erste mal sehen, wie das klappt! Habe zum ersten mal Blüten, und dann auch noch mehere Hundert... Aber noch hat sich keine der Knospen geöffnet!
Hattest du denn überhaupt Blüten an deiner Pflanze, hast du glaub ich nicht dazugeschrieben!

LG Johnny
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Das ist sie...siehe Bilder:
kiwi1.JPG
kiwi1.JPG (372.42 KB)
kiwi1.JPG
kiwi2.JPG
kiwi2.JPG (383.68 KB)
kiwi2.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du brauchst bei dieser Sorte eine männliche und eine weibliche Kiwi, um zu blühen und für Früchte.
Jetzt musst du einfach warten, was du hast- Männchen oder Weibchen, das sieht man erst an den Blüten.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Okay, vielen Dank für die Hilfe. Dann warten wir mal und sobald ich Blüten sehe, mach ich Fotos und stell sie hier rein, damit Ihr Experten mir sagen könnt ob ich Männlein oder Weiblein habe.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hayward ist eine großfrüchtige weibliche Sorte, eine (laut Flora Toscana) passende, männliche Sorte ist 'Tomuri'

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warum hab ich dann eine männliche und eine weibliche Hayward? Was ist dann die männliche, wenn nicht Hayward?
Jetzt muss ich direkt noch mal gucken gehen.....
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Also ist meine weiblich, richtig?

Wo muss denn die männliche stehen, das die weibliche befruchtet wird? Direkt neben der weiblichen oder kann das irgendwo im Garten sein und den Rest machen die Bienen?

mfg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Kommando zurück... ich hab ne ganz andere, keine Hayward. Ich verwechsel das immer.
Ich würde sie nicht zu weit auseinander pflanzen. Also nicht die eine ans eine Ende des Grundstück und die andere ans andere. Meine stehen im Abstand von fünf Metern. Die männlichen Kiwis sind stärker wüchsig als die weiblichen, da sollte man schon schauen, dass die Jungs den Mädels nicht den Saft abdrücken.
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Gut gut, dann besorg ich mir jetzt eine 'Tomuri' und dann gehts hoffentlich los mit den Früchten.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

DER Kiwiexperte bin ich ja nun auch nicht, aber wenn deine Hayward richtig ausgeschildert war, bnrauchst du eine männliche Kiwisorte mir passender Blütezeit. 'Tomuri' passt wohl, 'Atlas' evtl. auch.
Schau Dir trotzdem mal die Blüte deiner Pflanze an, zur Kontrolle.

Viel Erfolg!

CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.