Kiwi

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Valdris,
so langsam kommst Du an Cat ran, mit ihren über 200 Töpfen. Viel Spaß weiterhin damit, immerhin sind die Chancen, daß Du männliche und weilbliche Pflanzen hast doch sicher recht groß, bei der Menge.
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

ich hole das Thema mal wieder hoch ...
müssen die Samen unter Folie o. ä. oder kann ich so stehen lassen?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi,
ich habe meine unter Folie, damit die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt.
Aber bei mir keimt noch nix! Ist auch erst 1 1/2 Wochen her, dass ich sie auf Erde gelegt habe.

Ich kann nur seit ich damit angefangen habe keine Kiwi mehr so ohne Weiteres essen, will immer gleich alle Samen raus pulen.

Wenn die wirklich so leicht und gut wachsen, wie hier im Thread beschrieben, bekomme ich bald auch ein Platzproblem.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo ihr!

Ich musste letzte Woche sämtliche Kiwis aus ihrem Winterquartier holen, da sie bereits wie wild am Austreiben sind!!!

Sogar die ganz kleinen, die nur ein cm klein sind, ham den Winter überlebt! Na ja, zumindest die, die ich nicht hab vertrocknen lassen...



Die zwei Grossen, die ich im Sommer ausgewildert hatte, sehn dank des milden Winters auch noch kerngesund aus. Werd meine Kleinen also im Frühjahr alle in den Garten setzen!
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo.meine kiwi hat den winter leider nicht überlebt.ich zieh nochmal neue.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Mein Kiwi-Mini-Mini (kaum ueber das Keimblatt-Stadium hinaus) lebt auch immer noch.
Er ist zwar im Winter fast nicht gewachsen (ist wohl auch gut so), aber sieht auch nicht aus, als wolle er eingehen.

Ich werde aber auf jeden Fall nochmal neu saeen. Ausserdem braucht man ja sowieso mehr als eine Pflanze, wenn man Fruechte bekommen will. Ich werde naemlich versuchen, meinen Suedbalkon mit Kiwis beranken zu lassen. Hehres Ziel - ob es was wird, ist wohl eher zweifelhaft, aber ich habe es dann zumindest probiert

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hat von euch schon mal jemand Anzuchtversuche mit Weiki, der Bayernkiwi, gemacht? Gibt es die überhaupt als Samen, oder nur als Pflanzen?
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

samenanzucht von kiwi macht allenfalls sinn als veredlungsunterlage.

ob aus einem sämling jemals eine vernünftige frucht wird, wird sich erst nach vielen jahren zeigen.

wenn es dann ein flop war , war alle mühe umsonst - würde mir da lieber sortenechte pflanzen kaufen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007

Mr.McLeod

G'day

habe mal ein paar Fragen,
1.welche Anzuchterde verwendet ihr?
2.Würde das auch mit herkömmlicher Blumenerde funktionieren?
3.Würdet ihr sowas in ein Zimmergewächshaus säen oder ohne Treibhauseffekt in einen Kasten?

Liebe Grüße euer Mr.McLeod
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Mr.McLeod
G'day

habe mal ein paar Fragen,
1.welche Anzuchterde verwendet ihr?
2.Würde das auch mit herkömmlicher Blumenerde funktionieren?
3.Würdet ihr sowas in ein Zimmergewächshaus säen oder ohne Treibhauseffekt in einen Kasten?

Liebe Grüße euer Mr.McLeod


Hallo Mr.McLeod!

@1: Meine eine Kiwi ist in Composana Anzuchterde gekeimt, aber die Neuen jetzt habe ich auf Kokohum ausgesaet.
@2: Wuerde moeglicherweise, aber Anzuchterde ist besser, weil der Duenger in der normalen Erde den Mini-Wurzeln noch nicht so gut bekommt.
@3: Ich wuerde ins Zimmergewaechshaus saeen.

LG, hoffe, das hilft,
Kiroro
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Heey,

Ich habe mir vor einigen Monaten Kiwi Samen bei ebay ersteigert und auch gleich einige gepflanzt !

Mitlerweile bin ich sehr stolz auf mein Ergebnis , ich bin Jetzt stolze Besitzerin von 2 Kiwi Pflänzchen !

Ich habe sie damals auf ganz normale Blumenerde gelegt weil ich nicht wusste das Anzuchterde besser ist ^^
HPIM0783.jpg
HPIM0783.jpg (450.1 KB)
HPIM0783.jpg
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Bei mir kamen auch ohne Probleme die Kiwis.
Hatte sie auf Anzuchterde gestreut.
Aber leider haben die Keimlinge nur 2 Wochen überlebt.

Jetzt frag ich mich, standen die bei 18 - 22° Grad zu kalt?
Licht hatten sie genug, da sie unter einer Pflanzenlampe standen.

Werde es aber nochmal versuchen, so etwa Mitte Februar.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.