Kiwi sind winterhart! Bis über -26°C !
(zumindest meine Sorte (war von DOLE)
Pflanze war an der Südwand unseres Hauses.
Am besten die abgeworfenen Blätter sammeln und unten rum am Wurzelstamm aufschichten.
Hatte auch Kiwi aus Samen gezogen.
Tip:
Samen sammeln, komplett vom Fruchtfleisch trennen (trocknen lassen und ein paar mal zwischen den Händen rollen).
Ein paar (so 10-20 Stck) Samen in ein Glas mit Wasser geben.
Diejenigen Samen, die was werden, saugen sich mit Wasser voll und gehen unter. Die, die nach ein paar Tagen weiter schwimmen, sind taub.
Nach ca. 7 Jahren war das ein Urwald, der 3m lange Ruten im Jahr getrieben hat!
Geblüht hat die Kiwi auch, aber nur männlich....seufz
Sie ist überigens fast nicht mehr tot zu kriegen! Selbst völlig zurückgeschnitten trieb sie im nächsten Jahr aus den Wurzeln wieder aus!
Wer Frucht will, sollte beim Gärtner ne veredelte Kiwi holen, da werden zwei Äste verschiedenen Geschlechts auf eine Pflanze gepflanzt.
Man kann definitiv nicht sagen, welche Pflanze männl. oder weibl. ist. Das sieht man erst, wenn sie blühen. Eine Blüte mit Stempeln, die andere mit gelben Pollenstielchen. (nach 4-6 Jahren erste Blüte....)
Dachte zuerst, dass weibliche mehr rundliche Blätter und männliche mehr Pik-artige Blätter treiben, das ändert sich aber von Monat zu Monat...
@dezibl
Ob der tierische Kiwi auch sprießt, wenn man ihn mit dem Schnabel in den Boden steckt???
*LOL*