Kiwi Rückschnitt, aber wie?

 
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Hallo,

da meine Kiwi total in die vorhandene und viel zu kleine Rankhilfe gewachsen ist, würde ich diese gerne stark zurück schneiden.
Allerdings weiß ich nicht wie. Ich bin mir nicht sicher was ich alles zurückschneiden könnte.
Da ich seit letztem Jahr erst Früchte dran habe, hab ich Angst dass nach dem Rückschnitt keine mehr kommen.

Ich habe eigentlich vor, mir eine ordentliche Rankhilfe zu bauen und die kiwi dann halbwegs in Form zu ziehen, so dass diese nicht wieder willkürlich wächst und alle zuwuchert.

Der Zeitpunkt für den Rückschnitt sollte doch sowieso erst nachder Ernte erfolgen, oder lieber doch erst im Frühjahr?
copy_of_2012_07_16_174647_598.jpg
copy_of_2012_07_16_174647_598.jpg (287.62 KB)
copy_of_2012_07_16_174647_598.jpg
copy_of_2012_07_16_174635_161.jpg
copy_of_2012_07_16_174635_161.jpg (221.21 KB)
copy_of_2012_07_16_174635_161.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

danke für den Link. Allerdings will ich meine Kiwi nicht wieder komplett bis auf einem Trieb zurückschneiden.
Deswegen wollte ich wissen wie ich bei meiner verwachsenen Kiwi schneiden sollte.

KomplettRückschnitt möchte ich nicht machen, sondern nur etwas in Form bringen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
ich zeige hier mal unser ca. 20 jähriges Kiwimonster. Damals wußten wir noch nichts von Erziehung. Es hieß einfach nur ein ca. 2m hohes Gerüst genügt. Nun bin ich schlauer, aber bei diesem Monster kann man immer nur nach der Ernte radikal schneiden.
Bayernkiwi (2).jpg
Bayernkiwi (2).jpg (369.29 KB)
Bayernkiwi (2).jpg
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2011

Ricke

Hallo Kiwifreunde!

Letztes Jahr rettete ich im Ne**o für ungelogene 0,99€ dieser Kiwi das Leben.
Dieses Jahr hätte ich nach guter Pflege schon mit ein paar Dankbarkeitskiwis
an der Pflanze gerechnet.

Doch dem war leider nicht so, sie entwickelt sich prächtig hat samtweiche Blätter,
doch warum blüht sie nicht?
Sie ist ca. 120cm groß und es geht ihr gut auf der Südterasse.
Wann blühen Kiwis?

Über eine Info würde ich mich freuen

lg
Ricke
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

meines (bescheidenen) Wissens Nach kann es JAHRE dauern, bis Kiwi-Pflanzen das erste mal Früchte tragen. Ich habe sogar schon von 5 - 7 Jahren gehört, kann aber nicht wirklich 100%ig was dazu sagen.
SO JEDENFALLS habe ich mich jetzt bei Meinen beiden drauf eingerichtet.
(Wenn ich also ab Schenkung rechne, kann ich in etwa 2017 oder so ernten ).
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

@Rose23611

ja so nen Spalier hätte ich besser von Anfang an genommen, jetzt aber nutzt mir dies nix mehr, denn ich mag auf die Früchte nicht mehr verzichten. Wovon ja bei so nem radikalen Rückschnitt auszugehen wäre.
Werde mir wohl selbst eins bauen und dann wachsen lassen und immer nur ein wenig in Form schneiden.


@Ricke
also bei meiner hat es nachdem Discounterkauf 2 oder 3 jahre gedauert bis die 1. Früchte dran waren.
Ein jahr vor den Früchten waren es nur Blüten aber keine Früchte.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von dehoensch


.....

@Ricke
also bei meiner hat es nachdem Discounterkauf 2 oder 3 jahre gedauert bis die 1. Früchte dran waren.
Ein jahr vor den Früchten waren es nur Blüten aber keine Früchte.



Das lässt mich ja noch hoffen
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Da Kiwi zweihäusig ist (1 Pflanze ausschließlich männlich + 1 Pflanze ausschließlich weiblich) kann es auch sein, dass man trotz Blüte nie Früchte bekommt. Mittlerweile sind aber auch Pflanzen auf dem Markt, bei denen zum Beispiel in die weibliche Pflanze eine männliche reinveredelt wurde. Da muss man dann beim Schnitt aufpassen, dass man den männlichen Trieb nicht aus Versehen vollständig entfernt. Bei meinen Eltern hat die Kiwi eine komplette Hauswand begrünt und hat nach 3 Jahren das erste Mal getragen.
Gruß
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

eine weibliche + männliche ist z.B. die Sorte 'Jenny'

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.