Hallo, meine Kiwi-Pflanze ist krank.
Ich habe die Bayern-Kiwi/WEIKI am 22.5. gekauft, 10 Tage später umgetopft (nach Eingewöhnung an neuen Standort), bisher keinen Dünger zugegeben (es war aber noch etwas am Erdballen der gekauften Pflanzen).
Vor ca. 2 Wochen habe ich Spinnmilben entdeckt und vorsichtig Blätter mit Neemöl-Emulgator-Gemisch und etwas Spülmittel behandelt, diese Anwendung eine Woche später wiederholt. Hat der Pflanze auch gut getan. Neempresskuchen für systemischen Einsatz über Wurzeln habe ich mir schon bestellt.
Die Pflanzen stehen teilweise in etwas zügiger Luft, das mögen sie gar nicht, werde dazu noch einen Windschutz basteln. Ich glaube daher kommen auch die Spinnmilben (
Jetzt, ca. 7 Wochen nach Kauf, sind viele Blätter und auch Stengel ganz weich und labbrig, hängen direkt nach unten! Die Pflanzen sind auf leicht saurem Boden (Rhododendron-Erde, PH so um die 5,5), darüber eine dünne Schicht Rindenmulch als Verdunstungsschutz. Leider kann ich nur mit abgestandenem Leitungswasser gießen! Habe ich vielleicht zu viel gegossen?
Hier ein paar Bilder.
Sollte ich jetzt schon mit dem vorsichtigen Düngen mit Rhododendron-Dünger anfangen?
Ich hoffe, es ist keine Chlorose wg. zu kalkhaltigem Wasser, bei uns ist das Wasser 'hart'.
Weiß jemand woran die Kiwi-Pflanze kränkelt?
Ich habe die Bayern-Kiwi/WEIKI am 22.5. gekauft, 10 Tage später umgetopft (nach Eingewöhnung an neuen Standort), bisher keinen Dünger zugegeben (es war aber noch etwas am Erdballen der gekauften Pflanzen).
Vor ca. 2 Wochen habe ich Spinnmilben entdeckt und vorsichtig Blätter mit Neemöl-Emulgator-Gemisch und etwas Spülmittel behandelt, diese Anwendung eine Woche später wiederholt. Hat der Pflanze auch gut getan. Neempresskuchen für systemischen Einsatz über Wurzeln habe ich mir schon bestellt.
Die Pflanzen stehen teilweise in etwas zügiger Luft, das mögen sie gar nicht, werde dazu noch einen Windschutz basteln. Ich glaube daher kommen auch die Spinnmilben (
Jetzt, ca. 7 Wochen nach Kauf, sind viele Blätter und auch Stengel ganz weich und labbrig, hängen direkt nach unten! Die Pflanzen sind auf leicht saurem Boden (Rhododendron-Erde, PH so um die 5,5), darüber eine dünne Schicht Rindenmulch als Verdunstungsschutz. Leider kann ich nur mit abgestandenem Leitungswasser gießen! Habe ich vielleicht zu viel gegossen?
Hier ein paar Bilder.
Sollte ich jetzt schon mit dem vorsichtigen Düngen mit Rhododendron-Dünger anfangen?
Ich hoffe, es ist keine Chlorose wg. zu kalkhaltigem Wasser, bei uns ist das Wasser 'hart'.
Weiß jemand woran die Kiwi-Pflanze kränkelt?
Kiwi-Pflanze-Krank_023.jpg (437.29 KB)
Kiwi-Pflanze-Krank_023.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_023.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_022.jpg (676.36 KB)
Kiwi-Pflanze-Krank_022.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_022.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_021.jpg (549.55 KB)
Kiwi-Pflanze-Krank_021.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_021.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_016.jpg (78.27 KB)
Kiwi-Pflanze-Krank_016.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_016.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_015.jpg (186.9 KB)
Kiwi-Pflanze-Krank_015.jpg
Kiwi-Pflanze-Krank_015.jpg
Kiwi-Pflanze-Kletterhilfe_016.jpg (745.1 KB)
Kiwi-Pflanze-Kletterhilfe_016.jpg
Kiwi-Pflanze-Kletterhilfe_016.jpg