Kiwi keimt unregelmäßig

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Ich habe Kiwi gesät.

1. Getrocknete Samen von Kiwi Issai und Roter Kiwi.

2. Frische Samen ( aus der Frucht) von Goldkiwi.

Keimsubstrat Cocohum im Minigewächshaus , anfänglich beheizt mit Heizmatte, Ostfenster Wohnzimmer, gut feucht halten.

Ergebnis:

Getrocknete Samen keimen schlechter als frische. Kiwi braucht sehr viel Wärme zum Keimen ( die Heizmatte hat viel schlechtere ERgebnisse gebracht, als die Sonne, die jetzt Tag für Tag das Gewächshaus aufheizt). Also Kiwi besser im Sommer ansetzen, als in Wintermonaten. Kiwi keimt sehr unregelmäßig. Das geht jetzt schon über Wochen - und jede Woche kommen doch noch 1 -2 neue Pflänzchen.

Und: Wenn sie mal gekeimt haben, sind sie dann auch recht stabil. Von den Sämlingen gab es bisher noch keinen Ausfall.

Cocohum ist jetzt (nach ca. 3 Monaten) immernoch Trauermücken - frei ! Allerdings wachsen die Kiwi - Sämlinge langsam (vielleicht Düngermangel ? ). Und die, die schon vor zwei Monaten keimten sind kaum größer als die von vor zwei Wochen. Ich dünge schon langsam mit schwachem Dünger, und hoffe dass es für die neu gekeimten "Kleinen" nicht zu viel ist.

Ach ja, und bekanntermaßen ist Kiwi ein Lichtkeimer

Hier noch ein paar Bilder,

Grüße
Patty
ebay_12 219.jpg
ebay_12 219.jpg (980.3 KB)
ebay_12 219.jpg
ebay_12 218.jpg
ebay_12 218.jpg (978.18 KB)
ebay_12 218.jpg
ebay_12 217.jpg
ebay_12 217.jpg (1.17 MB)
ebay_12 217.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so ähnich gings mir auch, im zimmergewächshaus ganz langsam und unterschiedlich gekeimt, dann vor 4 wochen ins gartengewächshaus umquartiert, explosionsartig der rest gekeimt und schneller groß geworden als die im zimmergewächshaus
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!
Vielleicht sollte ich mal umtopfen in normale Blumenerde - ich weiß aber nicht, ob die in normaler Zimmerluft dann vertrocknen.

Außerdem soll das Pikieren von Kiwis wohl recht schwierig sein ( habe ich hier irgendwo gelesen....).

Vielleicht warte ich einfach noch ein bisschen.

Gruß
Patty
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

gustavmega

Zitat geschrieben von patty4
Hallo!

Ich habe Kiwi gesät.

1. Getrocknete Samen von Kiwi Issai und Roter Kiwi.

2. Frische Samen ( aus der Frucht) von Goldkiwi.

Keimsubstrat Cocohum im Minigewächshaus , anfänglich beheizt mit Heizmatte, Ostfenster Wohnzimmer, gut feucht halten.

Ergebnis:

Getrocknete Samen keimen schlechter als frische. Kiwi braucht sehr viel Wärme zum Keimen ( die Heizmatte hat viel schlechtere ERgebnisse gebracht, als die Sonne, die jetzt Tag für Tag das Gewächshaus aufheizt). Also Kiwi besser im Sommer ansetzen, als in Wintermonaten. Kiwi keimt sehr unregelmäßig. Das geht jetzt schon über Wochen - und jede Woche kommen doch noch 1 -2 neue Pflänzchen.

Und: Wenn sie mal gekeimt haben, sind sie dann auch recht stabil. Von den Sämlingen gab es bisher noch keinen Ausfall.

Cocohum ist jetzt (nach ca. 3 Monaten) immernoch Trauermücken - frei ! Allerdings wachsen die Kiwi - Sämlinge langsam (vielleicht Düngermangel ? ). Und die, die schon vor zwei Monaten keimten sind kaum größer als die von vor zwei Wochen. Ich dünge schon langsam mit schwachem Dünger, und hoffe dass es für die neu gekeimten "Kleinen" nicht zu viel ist.

Ach ja, und bekanntermaßen ist Kiwi ein Lichtkeimer

Hier noch ein paar Bilder,

Grüße
Patty


Hallo,

da eine Bekannte von mir Goldkiwi anbauen möchte, wollte fragen, wo ich die Samen oder die Pflanze Goldkiwi kaufen kann?


MFG
G.M.
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Du nimmst dir einfach eine Kiwi aus dem Supermarkt. So habe ich das auch gemacht. Nach 2 Wochen kamen die ersten Pflänzchen (heute).
Ich habe meine Kiwi in einem selbstgebauten Gewächshaus, als Topf + Frischhaltefolie. Klappt super und ist sogar ganz leicht gebaut.
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Sind die im Supermarkt den Goldkiwis?
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ja, meistens schon. musst halt einfach mal nachsehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
Goldkiwis haben im Gegensatz zur normalen Kiwi gelbes Fruchtfleisch
und eine glatte Schale !!!
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ja, und schemecken tun sie auch besser. finde ich zumindest.
aber schmecken die selbstgezogenen dann auch?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

gustavmega

Zitat geschrieben von knuddelkaninchen
Du nimmst dir einfach eine Kiwi aus dem Supermarkt. So habe ich das auch gemacht. Nach 2 Wochen kamen die ersten Pflänzchen (heute).
Ich habe meine Kiwi in einem selbstgebauten Gewächshaus, als Topf + Frischhaltefolie. Klappt super und ist sogar ganz leicht gebaut.


heißt das, dass ich eine Goldkiwi von dem Supermarkt kaufe und dann die schwarze Kerne einpflanze?


MFG
G.M.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von gustavmega
Zitat geschrieben von knuddelkaninchen
Du nimmst dir einfach eine Kiwi aus dem Supermarkt. So habe ich das auch gemacht. Nach 2 Wochen kamen die ersten Pflänzchen (heute).
Ich habe meine Kiwi in einem selbstgebauten Gewächshaus, als Topf + Frischhaltefolie. Klappt super und ist sogar ganz leicht gebaut.


heißt das, dass ich eine Goldkiwi von dem Supermarkt kaufe und dann die schwarze Kerne einpflanze?


MFG
G.M.


Ja du Kannst die kleinen Schwarzen in Fruchtfleisch inneren Kerne einfpflanzen und daraus wachsen dann Kiwi Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Aber Kiwis sind zweihäusig. Das heißt, wenn man Früchte ernten will, braucht man eine männliche und eine weibliche Pflanze und muss eventuell noch Bienchen spielen! Sonst wird das nix!

Aber ich finde Kiwis sind auch so schöne Rankpflanzen, die einem schnell und schön eine Haus- oder Garagenwand begrünen!
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

auch meine kiwis sprießen endlich (eingepflanzt: 10.04.07)!!! 3 haben sogar schon 2 Blätter aber noch keine "richtige". Darf ich sie erst umtopfen wenn sie das erste richtige Blatt hat oder muß ich dann noch länger warten? ich bin ja richtig stolz dass die Kiwis endlich sprießen...
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Du musst aber vor dem Einpflanzen das Fruchtfleisch abwaschen (z.B. mit einem Sieb), damit keimverhindernde Stoffe weg sind und die Kiwis gut sprießen können. Dann streust du sie einfach auf der Erde aus und machst noch etwas, aber wirklich nur zwei Millimeter, Erde drauf. Dann kommt noch eine Folie über den Pflanztopf, damit genug Luftfeuchtigkeit ist. Das wirkt dann wie in einem Gewächshaus und du musst noch nicht mal gießen. Irgendwann kommen dann die ersten Grünlinge.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 41
Dabei seit: 03 / 2007

mellia35

Hallo,

ich habe auch Kiwipflanzen aus einer normalen Supermarktkiwi gezogen. Ich habe die Samen allerdings vorher getrocknet, keine Ahnung ob das wichtig ist
Ich habe dann die Samen in einer Plastikschachtel von Ferrero Küsschen gezogen, die haben einen Plastikdeckel und da dachte ich, das entspricht auch etwa einem Treibhaus.
Ich habe dann aber kurz nachdem meine Samen gekeimt sind, gelesen, dass man Kiwis nicht im Treibhausklima ziehen soll, weil sie dann später nicht überrleben, weil sie an hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt sind und die haben wir nun normal nirgends zu bieten...also habe ich den Deckel schnell abgemacht und sie sind auch gewachsen.

Viele Grüße
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.