Kiwi - Blüten

 
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Kiwi's und ihre Befruchtung - eigenartig?

In keiner Weise! Es gibt zwar Sorten, die männliche und weibliche Pflanzen zur Befruchtung - zwingend - haben müssen ( diese sind - zweihäusig - bezogen auf das Geschlecht), aber auch solche, die weibliche und männliche Blüten an einer Pflanze entwickeln (einhäusige Sorten ).

Eine solche Sorte ist die kleinfrüchtige - Weiki -. Sie hat etwa Stachelbeer große Früchte, ist glattschalig und kann - wenn sie reif ist - mit Schale gegessen werden. Geschmack ähnlich einer Stachelbeere, aber süßer.

Bilder zu den Blüten:
Kiwi - Weiki -Früchte2.jpg
Kiwi - Weiki -Früchte2.jpg (84.85 KB)
Kiwi - Weiki -Früchte2.jpg
Kiwi - Weiki - Blüten weibliche 2.jpg
Kiwi - Weiki - Blüte … he 2.jpg (325.49 KB)
Kiwi - Weiki - Blüten weibliche 2.jpg
Kiwi - Weiki - Blüten weibliche.jpg
Kiwi - Weiki - Blüte … iche.jpg (303.76 KB)
Kiwi - Weiki - Blüten weibliche.jpg
Kiwi - Weiki - Blüten männliche.jpg
Kiwi - Weiki - Blüte … iche.jpg (303.03 KB)
Kiwi - Weiki - Blüten männliche.jpg
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Von einem Kiwizüchter habe ich mal gehört, dass man sich da auf die Befruchtung einhäusiger Pflanzen nicht so verlassen soll. Es wäre auf jeden Fall sehr ratsam eine rein männliche Pfanze in der Nähe zu haben.
Ich habe da schon von der Vermutung gehört, dass die männlichen Blüten nicht die an gleicher Pflanze wachsenden weiblichen Blüten befruchten. Manche Gewächse sollen sogar einen regelrechten Schutz vor Eigenbestäubung (Befruchtung) haben - so z.B. Walnußbäume.
Ob solche Fragen schon wissenschaftlich hinreichend erforscht sind ?

Roland
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
die Bayern-Kiwi 'Weiki' ist keinesfalls einhäusig; es wird also weibliche und männliche Pflanze gebraucht.
Allerdings pflanzen verschiedene Baumschulen Männlein und Weibchen in einen Container. Sollte eine der beiden Pflanzen ausfallen, gibt es keine Ernte.
Die Sorte 'Issai' bringt sowohl weibliche und männliche bzw. zwittrige Blüten an einer Pflanze. Die Früchte bleiben aber oft besonders klein. Mit einer zusätzlichen männlichen Pflanze erreicht man deutlich höhere Erträge.
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Wie das auch immer sein mag - Blüten und Früchte - sind so wie die Bilder zeigen, an einer Pflanze.
Wenn die Früchte dann in solchen vollen Trauben zur Ernte anstehen, dann ist das für mich Ertrag genug! Außerdem schmecken sie köstlich. Wohlgemerkt die Sorte - Weiki -!

Zur großfrüchtigen Sorte - Jenny - habe ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, auch dass die Früchte zum Teil klein bleiben, weil eben die Befruchtung nicht immer ausreichend ist - obwohl auch diese Sorte - selbstfruchtbar - ist.

Warum die Früchte unterschiedlich von der Größe her sind, verdeutlicht ein Bild mit halbierten Früchten - es fehlen einfach die vielen Samen in der Frucht. Je mehr Samen in der Frucht zu finden sind, umso größer ist auch die einzelne Frucht.

Durchaus möglich ist, dass mit einer zusätzlichen männlichen Pflanze die Befruchtung besser sein könnte. doch für meinen Hausgebrauch ist der Ertrag immer ausreichend.
Kiwi - Weiki -Früchte1.jpg
Kiwi - Weiki -Früchte1.jpg (99.21 KB)
Kiwi - Weiki -Früchte1.jpg
Kiwi - Früchte.jpg
Kiwi - Früchte.jpg (57.13 KB)
Kiwi - Früchte.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.