Kiwi - Blätter werden kaputt, was tun?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

Hab die suche benutzt, viel über blätterprobleme bei kiwis gefunden aber nichts hat so wirklich zu meinem problem gepasst.
Die blätter bekommen relativ schnell nachdem sie wachsen so braune flecken die leicht durchsichtig werden und werden dann auch trocken, später vertrocknen sie von den rändern her komplett. weiß nicht woran das liegen könnt.. schädlinge hab ich keine gefunden. sonnenbrand ist es auch nicht, obwohl es eig danach ausschaut, aber die pflanze steht relativ schattig im wintergarten und bekommt keine direkte sonne ab.

gezogen hab ich sie letzten dezember aus einem samen einer supermarkt kiwi. das problem traff ziemlich schnell auf nachdem sie größer geworden ist und erste richtige blätter bekommen hat. da hab ich mir aber keine sorgen gemacht weil sie so schnell gewachsen ist und soviele blätter bekommen hat, dass das problem nicht wirklich aufgefallen ist.

fotos in 3 schritten: zuerst ein älteres schon sehr vetrocknetes, dann ein mittelaltes und ein junges blatt wo das problem erst beginnt
DSC01944.JPG
DSC01944.JPG (147.43 KB)
DSC01944.JPG
DSC01943.JPG
DSC01943.JPG (108.76 KB)
DSC01943.JPG
DSC01942.JPG
DSC01942.JPG (139.32 KB)
DSC01942.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du die in der Wohnung

Die werfen im Winter ihr Laub ab und möchten es eigentlich auch etwas kühler haben. Meine draußen ist schon total nackig
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

schau mal auf der blattunterseite nach spinnmilben - am besten mit einer lupe oder fadenzähler.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

ja ich hab die im haus

kühler ist es sowieso im wintergarten, aber die hat diese flecken auch schon im sommer gehabt

werd sie nochmal nach spinnmilben untersuchen, aber wie gesagt, noch nix entdeckt bis jetzt.

edit: blätter sind auf jedenfall schädlingsfrei, mit lupe und zusatzlicht akribisch untersucht
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

noch jemand irgendwelche ideen was ihr fehlen könnte?
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Die Blätter sehen irgendwie aus, als wären sie verbrannt... entweder durch nasse Blätter und normale Sonneneinstrahlung (Kiwiblätter sind ja so pelzig...das würde das " fleckige" erklären) oder hast du sie mal mit irgendeinem Spritzmittel behandelt?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

keine spritzmittel.. verbrennung schließe ich aus, da ich sie nicht mit wasser besprühe und die pflanze wirklich nie direkter sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

das macht mich ja so ratlos weil es eig wie vebrennung ausschaut. es sei dem ich hab ein höööchst empfindliche pflanze erwischt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es ist keine Zimmerpflanze, ganz einfach! Die meckert, weil es ihr indoor nicht gefällt....meine Meinung
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

hmm.. aber eingehen wir dir deswegen hoffentlich nicht oder? hab keine möglichkeit die draußen zu halten
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Das erinnert mich gerade an jemanden der in Wien im 6.Stock wohnt und einen braunen Läufer hat. Nein ernsthaft..wie Mel schon sagt ist die Kiwi nix für indoor.Sie wird wenn sie denn wächst dich irgendwann überwuchern.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2012

Micha123

Die Blätter werden braun durch die UV Strahlen di durch die Glasscheibe durchdringen,
versuch die Pflanze drausen hinzustellen. Habe selber 3 Pflanzen drausen eingepflanzt und
hab keine probleme damit, tragen jetzt sogar Früchte
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Micha,

willkommen im Forum.

Hast Du gesehen, dass der Beitrag von 2009 ist? Ich denke, wenn der Pflanze bisher nicht geholfen wurde, ist ihr mittlerweile leider nicht zu helfen.
Das Datum eines Beitrages siehst Du immer ganz oben in der Leiste direkt über dem Text.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.