Kiwi

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2012

Pflanzenmensch

Hallo Zusammen,
ich habe heute zwei Kiwipflanzen gekauft.

Actinidia Deliciosa Atlas (Männlich) und
Actinidia Deliciosa Hayward (weiblich).

Ich habe beide Kiwis nebeneinander gepflanzt und lasse sie am selben Draht hoch wachsen.
Ich habe das so gemacht weil ich nicht soviel Platz habe.

Kann man das so machen?

Die Pflanzen sind ca. 1m hoch.

Kann ich schon dieses Jahr mit Blühten und vielleicht schon mit Früchten rechnen?

Oder dauert das ein paar Jahre?

Wie schnell wächst die Kiwi?

Über Infos würde ich mich freuen!

LG Chris
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie du hast nicht viel platz du weisst schon das kiwipflanzen riesig werden

kiwi ist schnell wüchsig, nach zwei bis drei jahren kann man bei veredelten pflanzen mit früchten rechnen, aus samen selbst gezogen, fruchten sogar erst nach 10 jahren, empfohlen wird ein pflanzabstand von ca. 80 cm

ob sich deine so eng zusammen gepflanzt nun vertragen kann ich dir leider nicht beantworten

und du wirst, wegen platzmangel dann auch schneiden müssen

http://www.lwg.bayern.de/garte…0_0_20.pdf
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2012

Pflanzenmensch

Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Zum einpflanzen habe ich nicht viel Platz.
Nach Oben und nach Zwei Metern zur Seite habe ich Platz.

Siehe Fotos:
P1060889.jpg
P1060889.jpg (79.43 KB)
P1060889.jpg
P1060888.jpg
P1060888.jpg (49.51 KB)
P1060888.jpg
P1060885.jpg
P1060885.jpg (53.18 KB)
P1060885.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so direkt neben einem fallrohr, würde ich die nicht einpflanzen, die wurzeln werden das rohr kaputt machen

du wohnst doch da sicherlich als mieter, oder , da wird das sowieso nicht erlaubt sein, denn ohne genehmigung darf man als mieter auf einem grundstück nichts einpflanzn, so starkwüchsige pflanzen schon garnicht
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, also die Kiwis sind auch Schlinger und was für welche. Wenn die mal richtig eingewurzelt sind, bringen die sehr lange Triebe die sich um alles winden das sich ihnen in den Weg stellt. Alte Pflanzen machen Langtriebe die bis zu 3 Meter in einem Jahr erreichen können. Wenn Du die Zwei direkt nebeneinander gepflanzt hast, werden die sich gegenseitig umschlingen. Das ist weiter nicht schlimm, wenn man das Wachstum etwas gedrosselt haben möchte. Sie drehen sich sozusagen gegenseitig den Saft ab. Ich kenne das Wachstum von denen nur zu gut. Man kann die aber auch etwas kleiner halten, dazu habe ich das hier einmal rausgesucht:

http://kiwi-jenny.de/schnittanleitung.pdf
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Also wir dürfen auf unserem Grundstück alles einpflanzen was wir wollen (alles was schön ist) .
Habe auch eine Kiwi (Actinidia arguta ´Issai´) sie bekommt dieses Jahr zum ersten mal zwei Blüten. (letztes Jahr gepflanzt)
Die Sorte soll selbstfruchtend sein und nicht so starkwüchsig.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Mhh... also ich finde den "kleinen" Platz neben dem Fallrohr auch nicht so gut, schon gar nicht für 2 schnellwachsende Kiwis
Der kleine Draht, an dem die zusammen hochwachsen sollen würde mir auch Gedanken machen, denn dort werden die, wie horreum schon sagte, sich gegenseitig den Saft abdrehen.
Ich weiß ja nciht wie dick der Draht nun ist, aber glaubst du der hält das alles aus?
Habe nun 4 Kiwis im 2. Standjahr und die stehen allesamt an einer riesigen Pergola - die reißen schon ordentlich an dem Ding
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@weinrebe

auf dem eigenen gründstück darf man das ja auch, ich vermute mal das Pflanzenmensch, zur miete wohnt und dann darf man das eben nicht und schon garnicht am fallrohr
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Wir mieten dass Haus nur.

Unser Vermieter sagte zu uns, wir dürfen alles machen dass es schön ist. (also nicht mit Folie zulegen und Kies drauf fertig)

Mit diesen Kiwis wird dieser kleine Draht wirklich nicht lange durchhalten, die werden denn Draht umschlingen und ihn heraus reisen.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Mir lässt das einfach keine Ruhe...

Pflanzenmensch: Auf dem Bild sieht es so aus, als ob Du in einem Hochhaus/Mehrparteienhaus im Erdgeschoss mit Balkon wohnst, kann das sein?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich möchte dir mal unseren Kiwi zeigen. Jährlicher starker Rückschnitt stört ihn garnicht. Ist jedesmal wieder auf dem Dach. Umrankt die Dachrinnen und alles was er erwischt. Die beiden Pflanzen sind jetzt ca. 20 Jahre alt und tragen Unmengen von Früchten. Wenn jemand Verarbeitungstipps weiß (außer Marmelade)bin ich dankbar.
Bayernkiwi (2).jpg
Bayernkiwi (2).jpg (366.45 KB)
Bayernkiwi (2).jpg
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Da hast Du ja eine tolle Kiwi, Kurti. Befolgst du denn bei deinem "Riesen" noch irgendwelche Schneideregeln oder wird einfach gestutzt?

mh.. zur Verarbeitung würde mit spontan noch Kiwi-Bowle einfallen, Kiwi-Eis - also einfach pürieren in Förmchen und son Stock reinevtl. leicht Zuckern.. je nach dem (ja ich weiß, ist eher für den "Sofortverzehr")

Oder mal ein Chutney - auch sehr lecker und laaange haltbar
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Tja, es geht meist hauptsächlich um das Stutzen. Sieht so schon ziemlich chaotisch aus. Und vielen Dank für die Tipps.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.