Kirschpflaume und Mirabelle

 
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Hallo,

wo ist eigentlich der unterschied zwieschen Kirschpflaume und Mirabelle?
Oder sind es beide das gleiche?

Für jede Antwort danke ich schonmal.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Laut wikipedia ist "Kirschpflaume" (Prunus cerasifera) eine echte Art der Gattung, während die Mirabelle eine Kreuzung ist, auch wenn nicht 100%ig klar zu sein scheint, was da womit gekreuzt wurde.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

Bei Tante habe ich schon gefragt aber nichts gefunden.

Ich frage, weil bei uns in der nehe stehen merere Bäume die rote, gelbe und lilane Früchte tragen.

1.gelbe: Baum ist schlank, groß und die Äste zeigen noch oben. reife August

2.gelbe: Baum ist breit, mittel groß und die Äste hängen noch unten. reife August

1.rote: Kaum Früchte Baum ist schlank, mittel groß und die Äste zeigen nach oben. reife August

2.rote: Sehr viele Früchte Baum ist breit, viel kleiner als der andere und die Äste zeigen nach unten, wenn er Früte trägt brechen die Äste fast. reife August

1.lilane: Baum ist schlank, groß die Äste zeigen nach oben und er reift sehr spät. reife
August-September.

Einige haben Dornen,welche muss ich erst kukcken gehen.

Wie ihr seht ist fast jeder baum anders.

Ps: Wenn Bilder helfen, dann kann ich in denn nächsten Tagen da hin gehen und Fotos machen.
Wie er sieht ist fast jeder baum anders.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
am besten wartes du, mit fotos bis die blühen und blätter haben, anhand von den blüten oder blättern lässt sich ein baum besser bestimmen

jetzt sieht man nur nackte äste, das ist nicht wirklich hilfreich
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da hat Rose recht!

Noch ergänzend: die Kirschpflaume (Prunus cerasifera) wird meist in rotlaubigen Sorten angepflanzt, es gibt aber auch grünlaubige Sorten.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

werde ebent warten bis sie brün und weiß (Blüten) sind.

Die dort wachsen sind alle grünlaubige, unsere Nachbarn haben einen rotlaubigen die Früchte sind aber hart und fade, oder ist es eine zierform.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Und weshalb bist Du Dir so sicher, daß nur Kirschpflaumen und Mirabellen in Frage kommen? Es gibt ja bei Pflaumen jede Menge Kreuzungen und Unterarten.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Sicher bin ich mir nicht, ich kenne nur die beiden Arten. ...
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Kirschpflaumen sind unheimlich vielgestaltig. Es gibt ein paar Merkmale, die allerdings aufgrund der großen Variablität nie eindeutig sind: Bunte Früchte (gelb, rot bis lila) und ie Früchte sind eher kugelig, schmecken meist eher fade, mehlig, wässrig. Außerdem sind die Früchte im Vergleich zu Pflaumen schon früh reif - zum Teil schon im Juli. Es gibt aber auch frühe Mirabellensorten...

Das beste Merkmal sind die Blätter. Die Blätter einer Kirschpflaume fühlen sich papierartig an. Einfach zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und ein wenig reiben. Alles andere von Mirabellen, über Pflaumen, Schlehen, usw. hat deutlich andere Blätter.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

Die Früchte sind süß bis sehr süß.
Die Gelben schmecken mehr nach Honig
Die Roten sind auch süß aber die Schale ist nach dem einfrieren sehr sauer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.