Blattfärbung Mirabelle Bellamira

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2015

djtrop

Hallo und Guten Abend,

ich habe seit letzten Monat eine Säulenmirabelle Bellamira.

Sie ist recht gut angewachsen und auch schon ein ordentliches Stück in die Höhe geschossen,
jedoch macht mir die Blattfärbung ein paar Gedanken.

Im unteren Bereich sind sie teils geblich-grün und die Jungtriebe sind rötlich-grün.

Kann dies auf eine Mangelerscheinung hinweisen oder ist die Färbung normal und sie werden mit der Zeit noch grün?

Gruß

Andreas
20150603_202837.jpg
20150603_202837.jpg (2.44 MB)
20150603_202837.jpg
20150603_202843.jpg
20150603_202843.jpg (2.34 MB)
20150603_202843.jpg
20150603_202847.jpg
20150603_202847.jpg (2.17 MB)
20150603_202847.jpg
20150603_202905.jpg
20150603_202905.jpg (1.89 MB)
20150603_202905.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2015

djtrop

Ich habe jetzt mal etwas rumgesucht und gelesen und gehe davon aus das evtl. Eisenmangel vorliegt?.

Wie kann ich in einem solchen Fall bei Obstbäumen vorgehen?

Kann ich da einen normalen Eisen-Dünger wie z.b. den von Substral nehmen?

Gruß Andreas
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 10

der floris

Wenn eine Zwetsche Eisenmangelsymptome entwickelt sollte man den Standort überprüfen.
Ich was für Erde oder Substrat sitzt die denn? Normalerweise wachsen die (fast) überall.
Vielleicht gießt du auch zu viel? Sauerstoffmangel an der Wurzel führt auch zu Ernährungsstörungen.

Hoffentlich war die Bezeichnung "Säulenmirabelle" nicht kaufentscheidend, das mit der Säule ist nämlich gelogen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.