Kirschlorbeer (Novität) treibt braun aus - Was tun?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

Nasa337

Hallo zusammen,

vor rund 5 Wochen habe ich eine kleine Kirschlorbeerhecke (Novita) gepflanzt. Höhe ca. 80-100cm, Topfware. Wie von der Gärtnerei empfohlen, habe ich nach einigen Tagen (bei bewölktem und trockenen Wetter) die unverzweigten (Haupt-)Triebe etwas eingekürzt.

Nun treiben die Pflanzen kräftig aus. Jedoch habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass an einigen der neu ausgetriebenen Blättern braune Stellen sichtbar sind. An einer Pflanze scheinen die Blätter nach dem Austreiben bereits sofort zu welken. Kann mir jemand weiterhelfen, was den Pflanzen fehlen könnte? Bin für jegliche Tipps dankbar!

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Nasa337

[attachment=3]727741DF-B6A8-40D8-9CA9-9FA1C715D6A5.jpeg[/attachment]
[attachment=2]C546EC82-CD90-4CA4-BA37-4ECD218A4569.jpeg[/attachment]
[attachment=1]BF4337A1-B369-4A34-A6D4-ABD0C5120D41.jpeg[/attachment]
[attachment=0]33F30A84-7815-4277-88C5-90E13E5439F2.jpeg[/attachment]
727741DF-B6A8-40D8-9CA9-9FA1C715D6A5.jpeg
727741DF-B6A8-40D8-9 … 6A5.jpeg (734.93 KB)
727741DF-B6A8-40D8-9CA9-9FA1C715D6A5.jpeg
C546EC82-CD90-4CA4-BA37-4ECD218A4569.jpeg
C546EC82-CD90-4CA4-B … 569.jpeg (788.15 KB)
C546EC82-CD90-4CA4-BA37-4ECD218A4569.jpeg
BF4337A1-B369-4A34-A6D4-ABD0C5120D41.jpeg
BF4337A1-B369-4A34-A … D41.jpeg (1006.07 KB)
BF4337A1-B369-4A34-A6D4-ABD0C5120D41.jpeg
33F30A84-7815-4277-88C5-90E13E5439F2.jpeg
33F30A84-7815-4277-8 … 9F2.jpeg (929.19 KB)
33F30A84-7815-4277-88C5-90E13E5439F2.jpeg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das könnte ein schaden von den letzten frostnächten dieses winters sein. vielleicht hatten die pflanzen schon leicht angetrieben
(vielleicht pflanzen aus der toscana), da sind solche schädigungen nach minustemperaturen nicht ungewöhnlich.
ich würde mir zunächst keine zu grossen sorgen machen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

Nasa337

Vielen Dank für den Hinweis. Zwar hatte es bei uns keine Frostnächte mehr in der Zwischenzeit.... aber das könnte auch kurz zuvor schon gewesen sein.

Was ist besser, die betroffenen Triebe einfach so wachsen lassen oder kappen? Danke!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Würde mal zuwarten mit schneiden
Mit freundlichen Grüßen Roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.