Kirschkerne einpflanzen

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

sunriserl

Hallo!

Bin ganz neu und hab auch schon einige Fragen: wir haben im Hof einen Kirschbaum stehen. Möglicherweise ist es aber auch eine Weichsel, da bin ich mir nicht so sicher. Der Baum ist schon relativ alt und ich kann mir nicht vorstellen, daß der mal veredelt wurde (kann man das noch irgendwie sehen?). Die Früchte, die er trägt, sind relativ klein und süßsauer. Früchte trägt er gegen Ende Mai/Anfang Juni. So, das mal zur Vorinfo.

Ich habe Kirschkerne gesammelt und diese trocknen lassen und möchte jetzt versuchen ein Bäumchen zu ziehen. Muß ich die Kerne jetzt in den Kühlschrank geben oder reicht es, wenn ich sie in die Erde stecke und jetzt raus stelle? Wenn letzteres über den ganzen Winter draußen lassen oder doch lieber vor dem ersten harten Frost rein?

Wenn die Kühlschrankmethode ausreicht, wie lange soll ich die Kerne im Kühlschrank lassen? 3 Wochen? Und wann kann ich mit dem ersten Austrieb rechnen? Kann ich mehrere Kerne in ein Gefäß geben oder brauchen die Kerne viel Platz?

Mir ist schon klar, daß der hoffentlich wachsende Baum dann möglicherweise keine Kirschen mehr trägt, aber darauf kommt es mir in erster Linie auch nicht so an mir gehts sozusagen um einen Nachwuchs von dem Baum selbst (mein Herz hängt an dem Baum )

Würde mich über Tips sehr freuen, da ich bei Großgewächsen gänzlich unerfahren bin. Aja, und sorry weil ich gleich mal so losgelegt habe mit meinen Fragen

LG
Michi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ein herzliches Willkommen bei den Greenen
Zitat geschrieben von sunriserl
mir gehts sozusagen um einen Nachwuchs von dem Baum selbst (mein Herz hängt an dem Baum )

deine Kerne sind ja fremdbestäubt, also wird der Sämling nicht der gleiche sein wie der Originalbaum
Von diesem Baum einen Zweig auf eine Unterlage pfropfen wäre auch ne Möglichkeit um einen Original-Ableger von diesem Baum zu erhalten und die gleichen Kirschen würde der dann auch tragen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

sunriserl

Hallo Lapismuc!

Erst mal Danke für deine prompte Antwort. Das heißt, ich könnte sozusagen mit einem Zweig vom Kirschbaum einen anderen Baum veredeln (ganz grob gesprochen)? Was nehme ich da als "Unterlage"?

Andere blöde Frage: wurzeln Zweige eigentlich, wenn man sie ins Wasser steckt?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von sunriserl
Was nehme ich da als "Unterlage"?

Kommt drauf an wie groß der künftige Baum werden soll, Viertelstamm?, Halbstamm? Spalier? Säulenbaum?.................
einfach so ins Wasser stellen?? das funzt net dann bräuchten wir ja das ganze Pfropfen fast net
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009

sunriserl

Zitat geschrieben von Lapismuc
dann bräuchten wir ja das ganze Pfropfen fast net


Schade, ich hab gewußt, die Sache hat einen Haken trotzdem Danke für die Info. Ich glaub, ich werds dann einfach mal mit den Kernen probieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.