Kirschblätter übersät mit braunen Flecken

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

saurepommes

Meiner Säulenkirsche geht es dieses Jahr besonders schlecht, sie bildet kaum Blätter aus, und das, was kommt, ist eingerollt und mit braunen Flecken übersät. Um welche Krankheit kann es sich hierbei handeln?

Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass sich Unmengen an Ameisen im Topf der Kirsche niedergelassen haben. Verstärken diese das Problem oder sind gar der Auslöser dafür? Ich informiere mich gerade darüber, wie ich sie am besten wieder loswerden kann.
P5070104.JPG
P5070104.JPG (1006.42 KB)
P5070104.JPG
P5070107.JPG
P5070107.JPG (540.83 KB)
P5070107.JPG
P5070101.JPG
P5070101.JPG (594.8 KB)
P5070101.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

auf Deinen Fotos kann man zwei Schäden erkennen. Die Ameisen sind auf der Pflanze wegen Bild 3. Dort sind nämlich die typisch eingerollten Blätter zu erkennen, die die Schwarze Kirschlaus verursacht. Da Ameisen ja Blattläuse "melken", sind sie wegen der Sauger auf Deiner Pflanze.
Die ersten beiden Fotos sind schwerer einzuordnen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Zweigmonilia und Bakterienbrand. Aufgrund der Verbräunungen entlang der Blattadern tendiere ich eher zum Bakterienbrand. Bei Zweigmonilia verwelken im Allgemeinen die Blätter gleich ganz.
Den Bakterienbrand kann man kaum bekämpfen. Es hilft nur entfernen der befallenen Astteile. Das Werkzeug sollte nach dem Schnitt gut desinfiziert (Abflammen mit Brennspiritus) werden. Das verursachende Bakterium befällt nämlich noch viele andere Gehölze, ist also kein Spezialist. Man könnte dann im Frühjahr zum Austrieb mit einem Kupfermittel den Befall eindämmen. Dazu wirkt eine kalibetonte Düngung stärkend (z.B. Kakteendünger, diverse Gehölzdünger). Gegen die Übertragung der Bakterien durch blütenbesuchende Insekten kann man nicht viel machen, weil man sie ja für die spätere Ernte braucht.
Eine hundertprozentige Bestimmung kann aber nur ein das Pflanzenschutzamt mit einem Labor leisten.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

saurepommes

Mensch, Stefan, mit den Läusen hast du recht . Auf der Blattunterseite finden sich fette, runde Kugeln mit winzigen Beinen .
Bezüglich der anderen Blattschäden werde ich wohl das eine oder andere ausprobieren müssen.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Stefan, herzlichen Dank für deine kompetente Antwort! An unserer Sauerkirsche haben wir dieses Jahr dasselbe Bild: Braune Flecken im Blatt und welkende Triebspitzen. Dann weiss ich ja jetzt, woran wir da sind!

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.