Kirschbaumwurzel richtig behandeln

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2009

Amber

Hallo ihr Pflanzenkundler!

Wir haben einen ca. 40 Jahre alten Kirschbaum hinter dem Haus auf der Wiese stehen.
Leider haben wir erst mit dem Rasenmäher bemerkt, daß eine große Wurzel sich etwa 1m vom Stamm entfernt aus dem Boden gehoben hatte.
Damit das nicht wieder passierte, hat mein Vater die Wurzel dem Boden angeglichen- also soweit weggesägt, daß sie kaum noch aus der Erde guckt. Das war vor 1 Jahr. Ich mach mir nun etwas Sorgen, daß die Wurzel durch die Wunde zu faulen beginnt oder Schädlinge hineinkommen. Außerdem überlegen meine Eltern, Erde darüber zu tun, wegen der Stolpergefahr. Ein Entfernen der ganzen Wurzel wäre für den Baum bestimmt nicht so gut.
Nun meine Frage: Kann man die Wurzel irgendwie "abdichten", gegen Fäulnis und Schädlinge. Vielleicht mit nem bestimmten Harz, oder einer Art Teer?
Vielen Dank schon jetzt für jeglichen Tip oder Rat!!
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Man kann nichts dergleichen machen was eventuell helfen könnte. Wurzelbereiche deckt man nur mit Erde an und sägt nicht an den Wurzeln rum. In der Regel sollte der Baum das wieder ausgleich und neue Wurzeln bilden.
Das eizige was passiert, wenn man die Wunde(n) einschmiert oder abdichtet ist, dass man dann Pilze,Bakterien, Viren, etc. in der Wunde einsperrt und das dem Baum viel mehr schadet.
MFG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.