Kirschbaum - Frost oder Krankheit

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2011

Papageno60

Hallo,

ich habe mir im September letzten Jahres in meinem Garten je ein Kirsch- und Marillenbäumchen gepflanzt, beide sind etwa 1,5 m hoch und beide haben auch schon einige wenige Blüten hervorgezaubert. Nun habe ich heute bei meinem täglichen Gartenrundgang bemerkt, dass bei einem Ast des Kirschbaums an der Astspitze Verfärbungen und Verwelkungen auftreten. Jetzt frage ich mich, ob der Baum krank ist oder ob es sich - wir hatten letzte Woche noch zwei oder drei Mal Nachtfrost um -4° - um einen Frostschaden handelt.
Ich würde, nachdem sich in unmittelbarer Nähe auch ein durchlöchertes Blatt findet, eher auf Krankheit oder Schädlingsbefall tippen.
In beiden Fällen: Was kann ich dagegen unternehmen.

Siehe angehängte Fotos.

Besten Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Österreich
kirschbaum01.jpg
kirschbaum01.jpg (468.39 KB)
kirschbaum01.jpg
kirschbaum02.jpg
kirschbaum02.jpg (316.37 KB)
kirschbaum02.jpg
kirschbaum03.jpg
kirschbaum03.jpg (346.45 KB)
kirschbaum03.jpg
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

mike2608

ich tippe einmal auf schädlingsbefall. natürlich ist es jetzt gerade auch nicht gut wenn es nachtfrost gibt, jedoch sollt das die pflanze schon aushalten.
sprühe die pflanze einfach täglich mit wasser ab, sobald es wärmer geworden ist, dann werden die schädlinge glaube ich schon von alleine abhauen.
lg mike
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2012

Pflanzenmania.de

Wann traten die Veränderungen auf und wie waren die Temperaturen zu diesem Zeitpunkt ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.