kentiapalme bekommt schwarze blätter

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

mt_1981

Hallo zusammen,
vor ca 14 Tagen habe ich mit eine Kentiapalme gekauft. Diese ist noch im Original Top und ca 1,80m hoch.
Gegossen wird sie jeden Samstag ca.... Die Palme steht neben einem Fenster, also nicht direkt im Licht.Heute habe ich bemerkt, sie bkeommt schwarze blätter. Was nun???
CIMG7484.JPG
CIMG7484.JPG (62.53 KB)
CIMG7484.JPG
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Also am Licht sollte es ned liegen, da sie gut im Schatten stehen kann. Hat der Topf Abzugslöcher in dem sie steht? Ist der Topf vielleicht zu klein? Sicher ist auch das Substrat falsch. Palmen mögen lieber durchlässiges Substrat, was das Wasser nicht so lang speichert. Wieviel gießt du sie denn? Denn meine bekommt wirklich wenig Wasser. Wirklich nur nen Schluck jede Woche. Zuviel Wasser mag sie gar nicht.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo,
mach doch mal bitte ein Foto vom Standort, dann kann man besser beurteilen, ob sie ausreichend Licht bekommt. Nach Kalender gießen ist übrigens bei keiner Pflanze gut, und 1x wöchentlich ist den meisten Zimmerpflanzen schon zu viel. Geschätzte 99% aller Zimmerpflanzen mögen es lieber, wenn sie einmal ordentlich gegossen oder getaucht werden, Restwasser im Übertopf entfernt wird und bis zum nächsten Gießen so viel Zeit vergeht, dass die obersten cm der Erde trocken sind.

btw, 2 Wochen sind keine lange Zeit, es wäre möglich, dass die Palme falsch gepflegt wurde, bevor sie bei dir ankam.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

mt_1981

Hallo zusammen, hier ein kleiner Nachtrag, hier steht meine Palme. hat sie zu wenig Licht? Topf zu klein? habe wie vor 2 Wochen gekauft.
CIMG7486.JPG
CIMG7486.JPG (63.59 KB)
CIMG7486.JPG
CIMG7486.JPG
CIMG7486.JPG (63.59 KB)
CIMG7486.JPG
CIMG7486.JPG
CIMG7486.JPG (63.59 KB)
CIMG7486.JPG
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 20

Lyxify

Hallo,

gehe mal von aus ist der original Topf aus dem Laden, dementsprechend das Substrat vom Kauf.

Ich würde der Palme erstmal ein größeren Topf und ein lockeres Torffreies Substrat göhnen.
Wie schon erwähnt, einmal so gießen das Wasser im Unter-/Übertopf fließt, überschüssiges Wasser wegschütten und dann erst wieder gießen, wenn ca 2-4 cm von der Oberfläche abgetrocknet ist, vllt sogar noch mehr.
Dann alle 14 Tage nach dosierung mit Palmen- oder Grünpflanzendünger nach Anweisung düngen.

So gehe ich mit mein Palmen vor und die wachsen bei mir ohne Probleme, wobei es bei dir aufgrund von anderen Licht- und Luftfeuchtigkeitsverhältnissen eh mit der Pflege varrieren kann.

Gruß Jan
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zu Jans Beitrag möchte ich noch hinzufügen:
Selbst für eine Kentia ist der Standort zu dunkel. Die Triebe auf der linken Seite werden vielleicht gerade noch genug Licht bekommen, aber rechts wird langfristig alles sterben. Stell die Palme am besten direkt vor das Fenster.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

mt_1981

ja das ist eine möglichkeit, da auch genau da die blätter schwarz werden an der rechten seite....ich wrde es mal versuche

danke für die hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.