Kentiapalme bekommt braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Kasperl

Hallo,

meine kürzlich erworbene Kentiapalme hat braune Wedel Ein kleiner ist schon komplett vetrocknet und auch ein größerer hat braune Flecken und die Wedel vertrocknen. Zuviel gießen schließe ich mal aus, vllt. zu wenig? Oder ist der Topf zu klein?

LG & Danke,
Gerald
IMAG0039-2.jpg
IMAG0039-2.jpg (378.3 KB)
IMAG0039-2.jpg
IMAG0038-2.jpg
IMAG0038-2.jpg (400.62 KB)
IMAG0038-2.jpg
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Sind die Stämmchen hohl, also lassen sie sich zusammen drücken? Wieviel wird sie gegossen? Das Substrat sieht realtiv feucht aus. Kentia Palmen brauchen allerdings nur sehr wenig Wasser. Ich lasse das Substrat zwischen jedem Gießvorgang vollständig austrocknen, bevor ich wieder gieße. Selbst dann bekommt sie immer nur ein paar Schlückchen. Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren. Hatte nämlich vorher auch den Fehler gemacht und zuviel gegossen.

Denke daher, dass es sich hier auch um einen Gießfehler handelt.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Kasperl

Hallo Äpfelchen,

die Stämme sind nicht hohl, die sind steinhart. Gegossen wird 1x pro Woche, ca. 1/4 Liter oder etwas mehr. Wie lange machst Du eine Pause beim Gießen? Mehr als eine Woche?
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Na das hört sich doch schon mal gut an. Also, ich mache immer die "Fingerprobe". Stecke Finger tief in die Erde, wenn es noch feucht ist, gieße ich nicht. Erst wenns wirklich trocken ist. Und alles Wasser, was nach 15min noch im Übertopf steht, wird weg gegossen. Die Kentia mag keine nassen Füße.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2011

Kasperl

Das mit der Fingerprobe mache ich auch bei ein paar anderen Pflanzen. Ist zwar eine etwas schmutzige Methode, funktioniert aber hervorragend
Mir ist auch noch aufgefallen, dass eine Wurzel unten aus dem Topf schon rauswächst. Soll ich die Kentia in einen größeren Topf umsetzen?
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Wenn die Wurzeln schon rausgucken, würde ich sie in einen größeren Topfe setzen, ja. Ich weiß ja ned, in was für Substrat sie steht, aber nimmt etwas durchlässiges, was ich das Wasser ned so lang speichert. Wie gesagt, Kentia Palme mag keine nassen Füße. Und ich würde sie auch die ersten paar Tage nach dem Umtopfen nicht gießen. Erst nach 3-4 Tagen. Hab damit immer ganz gute Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.