Kentia Palme noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ich hatte letztes Jahr von meiner Schwiegermutter in Spe eine Kentia Palme geschenkt bekommen. Sie sah super aus, hatte sich auch gut gemacht. Hab sie natürlich nur mäßig gegossen. Irgendwann viel mir auf, dass sie klatschnass war, die Erde schimmelte und die Blätter braune Flecken bekamen. Ich mich natürlich gewundert und konnte mir es nicht erklären, bis Schwiegermutter wohl doch schlechtes Gewissen bekam und mir offenbarte, dass sie dachte ich würde sie ned gießen und sie "für mich" 2mal wöchentlich gegossen und im Winter auch noch wöchentlich gedüngt hat...

Nach ein paar Tagen war dann der "Stamm" auch schon hohl. Hab also nur noch 2 Wedel retten können, die ich wieder eingetopft habe, in der Hoffnung, dass sie sich erholen. Aber die braunen/grauen Flecken sind immer noch da. Es werden zwar nicht mehr, aber die gehen auch nicht mehr weg.

Ist sie noch zu retten? Was kann ich ihr jetzt Gutes tun, damit sie wieder gesund wird?
c.JPG
c.JPG (215.15 KB)
c.JPG
b.JPG
b.JPG (186.42 KB)
b.JPG
a.JPG
a.JPG (258.06 KB)
a.JPG
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Äpfelchen

Ich schon wieder

Hast du dir mal die Wurzeln angesehen? Sind sie schön weiss und fest ist alles ok
Wenn sie hingegen braun und matschig sind siehts nicht gut aus

Würde sie mal austopfen und kontrollieren, wenn alles ok ist wieder eintopfen in neue Erde und nur leicht giessen.
Kentias mögens nicht zu nass.


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ist ja noch nicht so lange her, dass ich sie umgetopft hatte und die Wurzeln waren weiß und fest, da sah alles ok aus. Daher hatte ich sie Wedel wieder eingepflanzt in der Hoffnung, dass die noch überleben. Und - wie gesagt - ich gieße wirklich nur mäßig. Schwiemu hatte es wieder zu gut gemeint

Werd dann die Tage aber gleich nochmal kontrollieren. Dank dir für die Hilfe
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Bitte

Dann ist ja gut, kanns auf den Fotos nicht erkennen, sieht man in der mitte einen Sperr (neues Blatt der Palme)?
Ist es noch grün?


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Der ist leider schon etwas braun Werd sie wohl wirklich die Tage nochmal ausbuddeln und nachschauen.
IMG_3674.JPG
IMG_3674.JPG (125.82 KB)
IMG_3674.JPG
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

So schlecht sieht der nicht aus

Wenn er nicht brauner wird ist alles ok, hab auch eine Kentia und bei der kommt es manchmal auch vor, dass er ganz oben leicht braun wird.
Ist aber kein Grund zur Besorgnis, wenn sich das Blatt öffnet, wird der oberste Teil des Blattes (der das Blatt zusammenhält) eh abgestossen

Würde sie sogar eingetopft lassen und hell stellen, denke sie wird sich erholen muss ja erst den Schock verarbeiten den sie erlitten hatt.


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Dank dir, bist mein Retter Hell stellen, also am besten auch auf die Terrasse? Weil die Kentia meiner Schwimu (die hat sie komischerweise nicht umgebracht Sollte mir wohl zu denken geben???) steht auch Nordostfenster seit Jahren und die sieht da super aus.
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Nein, nein ja nicht

Kentias sind Schattenpalmen die vertragen keine Sonne, auch nach Gewöhnung nicht, lieber irgendwo ans Fenster


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Gut, hatte das auch gelesen. Steht ja auch auf dem netten Schildchen. Dann bleibt sie auch da wo sie ist. Weil du geschrieben hattest "hell stellen" Aber jetzt hab ichs verstanden
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

hehe

Da haben wir uns wohl falsch verstenden
Ja, hell stellen damit sie sich besser erholen kann, Kentias wachsen extrem langsam.
Je heller sie stehen umso schneller wachsen sie.


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

So, kleiner Zwischenbericht. Die Wedel sehen noch genau so aus, also nicht schlimmer. Speer ist schon etwas gewachsen. Mal schauen, wann sich das Blättchen ausrollt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.