Kentia oder Goldfruchtpalme - Sonniger Standort?

 
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Ich bin derzeit daheim etwas am Umstellen und frage mich, wer sich direkt an einem großen Terrassenfenster an der Südwestseite (mit direkter Sonneneinstrahlung ab nachmittags) am wohlsten fühlt? Einer der Palmen sollte wenn möglich dahin wandern, nur bin ich mir nicht sicher, wer das eher von beiden verträgt oder dort gar besser gedeiht. Im Internet stehen zu beiden oft widersprüchliche Standorte. Wie wachsen sie denn am natürlichen Standort?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hi

Du hast beide Arten in der Wohnungstehen und eine soll nun ans Südwestfenster ziehen, korrekt?
In der Sonne können nach Eingewöhnung letztlich beide stehen. Ich würde aber keine der beiden Arten vornehmlich für ein Südfenster empfehlen, auch aufgrund der Wärmestrahlung. Und je 'dunkler' sie jetzt stehen, desto vorsichtiger muss man sie an die direkte Sonneneinstrahlung gewöhnen.
Junge Kentias wachsen oft im Unterwuchs heran und vertragen viel Schatten, wachsen aber ans Licht und geniessen die Sonne.
Die Goldfruchtpalme wächst mehrstämmig an feuchten Stellen, auch Flussufern an hellen bis sonnigen Standorten und färbt sich in der Sonne gelblich-golden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.