Kennt wer diesen Baum?

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Heute mal was Schwieriges!
Kann mir wer helfen?
Kennt wer diesen Baum?
Leider bin ich in Knospenbestimmung ganz schlecht...
Scheint nix heimisches zu sein.

Vielen Dank euch allen im Voraus!
BaumP1150459.jpg
BaumP1150459.jpg (452.1 KB)
BaumP1150459.jpg
BaumP1150466.jpg
BaumP1150466.jpg (547.62 KB)
BaumP1150466.jpg
Zweig_4553.jpg
Zweig_4553.jpg (287.74 KB)
Zweig_4553.jpg
Knospe_4554.jpg
Knospe_4554.jpg (101.31 KB)
Knospe_4554.jpg
Zweig_4552.jpg
Zweig_4552.jpg (211.76 KB)
Zweig_4552.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ist es dringend, oder kannst Du noch warten bis der Baum austreibt? Dann ist es sicher einfacher.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Naja, schon relativ. Er soll gefällt werden. Wenn wir wüssten, was es für einer ist, könnte man sagen, ob er schlecht oder gut gegen Fäulnispilze abschottet. Vielleicht kann er dann stehen bleiben.
Ist an nem Kindergarten, da will man natürlich kein Risiko eingehen.

Mit Blättern erkenn ich ihn hoffentlich auch.

Vielleicht weiß ja einer von unseren Baumschulern Rat.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mir kommt es wie ein Ahorn vor Zuckerahorn hat so eine leicht abblätternde Rinde

http://www.baumportal.de/Silberahorn.htm

Gibt es vielleicht noch herabgefallene Blätter oder Samen?

Die Obere verletzung sieht allerdings übel aus. Am liegengebleibenen Schnee erkennt man, dass sich dort immer Feuchtigkeit halten wird. Und dann sind da ja noch weitere offenen Stellen in derselben Linie. Da würde ich schon eine weitgehende Fäulnis vermuten. Ist das Holz an den offenen Stellen schon morsch? Sind irgendwo Fruchtkörper von Holzpilzen zu sehen?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Auf Ahorn wegen der Knospen hatten wir auch schon getippt. Ich glaub, du hast Recht!
Vielen Dank!

Ja, leider sind auch schon Pilzfruchtkörper zu sehen.

Silber-Ahorn sind ja leider nicht so langlebig...

Tja, dann wird sich der Erhalt wohl nicht lohnen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und vor allem wäre mir das Risiko zu groß, dass mal was abstürzt und jemand verletzt wird. Wenn schon Pilzfruchtkörper zu sehen sind, dann ist der Pilz mit dem Myzel schon ziemlich weit eingedrungen. Schade, aber da hat jemand den Baum ziemlich ruiniert.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, schade. Wenn es ein Baum mit resistenterem Holz gewesen wäre, hätte man ihn schon noch unter Beobachtung stehen lassen können, aber so macht er wohl besser einer gesunden Neupflanzung Platz.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.