Kennt jemand diesen Strauch? - Cotoneaster divaricatus

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016

Trudchen2004

Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie gelandet?
Dieser Strauch wächst bei mir im Garten.
Im Frühling sind ganz viele Bienen daran zu finden.
Hat jemand eine Idee, was das für ein Strauch ist?
Ich würde ihn gerne im Herbst oder Frühjahr mal radikal runter schneiden wollen (weil er von unten schon recht kahl ist), traue mich aber nicht, da ich nicht weiß, ob er das ab kann,
LG und danke für Eure Hilfe,
Trudchen
IMG_0116.jpg
IMG_0116.jpg (98 KB)
IMG_0116.jpg
IMG_0118.jpg
IMG_0118.jpg (222.23 KB)
IMG_0118.jpg
IMG_0119.jpg
IMG_0119.jpg (220.56 KB)
IMG_0119.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ein Cotoneaster divaricatus bzw. verwandte Art/Hybride davon. Wie Du schon schreibst, sind da viele Bienen unterwegs und die machen keinen Unterschied zwischen den in den Gärten vorhandenen anderen großstrauchigen Zwergmispeln. Da wird der Pollen von einer Pflanze zur nächsten gebracht ohne vorher zu fragen, ob sie das darf .

Diese Gehölzgruppe verträgt starken Rückschnitt nicht gut. Besser wäre, in den nächsten 3 Jahren immer mal ein paar der längsten Äste herauszunehmen. So kann man ihn ein wenig reduzieren. Oder Du suchst dort in der Umgebung nach Sämlingen, die Du nach dem Laubfall im Herbst an eine gewünschte Stelle verpflanzt. Dann kannst Du die alte Pflanze eventuell roden. Leider kann man sie, aus Gründen der Bodenmüdigkeit, nicht an der gleichen Stelle pflanzen, wo schon ein Cotoneaster stand.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

bitte prüfe, ob die Blattunterseite filzig behaart ist. Ich vermute hier, dass es sich um Cotoneaster dielsianus handelt
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016

Trudchen2004

Hallo

Ja, so ein wenig ist es unter der Blattseite "filzig" - aber nicht viel.

LG
Trudchen
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016

Trudchen2004

Hallo Plantman,
wie auf dem einen Foto zu sehen ist er ja von unten schon ganz kahl - daran werde ich dann wohl nix ändern können?
LG
Trudchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.