Kennt jemand diese Räupchen im Garten? Vermutlich Bandfüßer.

 
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Erinnert ein wenig an die Larven der Wiesenschnake, aber diese haben Beine und laufen ja rum. Größe variiert auch von 1-2 cm. Drahtwürmer schließe ich aus, die sind größer und sehen anders aus. Erbitte Vorschläge - danke
DSC_1630.JPG
DSC_1630.JPG (5 MB)
DSC_1630.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo,
Raupen schließe ich mal aus, denke da eher an eine Art der Gliederfüßer (Arthropoda), also eher was im Bereich Tausendfüßer und Co.
Da gibt es mir aber zu viele, als das ich mich mit denen bisher beschäftigt habe. Bei mir wuseln immer so ganz dünne rote unter den Blumentöpfen herum. Die kenne ich auch noch nicht namentlich...

Liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Danke. Ihr seid so spitze! Mit Bandfüßern kann ich leben. Dass die sich hier in meinem gemulchten Biogarten wohlfühlen, glaub ich. Wundert mich nur, dass sie sich momentan lieber beim Wasserhahn aufhalten, statt im Laub. Aber wenigstens scheinen sie nicht an Kartoffeln interessiert zu sein. Danke Euch für die schnelle Hilfe
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2014
Blüten: 30

Teichmummel

Ich freu mich über fast alle Tierchen im Garten, so lange sie nicht "Zecke" oder "Mücke" heißen. Selbst Kohlweißlinge sind bestimmt für irgendwas gut und Wespen und Spinnen halten Schädlinge in Schach. Jeder sollte den kleinen Krabblern mehr Beachtung schenken und sie als Teil des großen und ganzen sehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.