Kennt jemand diese Nüsse??? Corylus colurna (Baumhasel)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006

Zanderfisch11

Hallo, bin seit heute neu hier...
Habe auch gleich eine Frage: Kennt jemand diese Nüsse?
Bei mir zuhause stehen Bäume mit diesen Nüssen, sie sehen aus wie Haselnüsse, sind aber keine....
Vielleicht kann mir jemand helfen...
Liebe Grüße
Zanderfisch11
100_101.jpg
100_101.jpg (45.74 KB)
100_101.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Ja, dann mal herzlich Willkommen bei den "Verrückten"

Wir sind über jeden Gleichgesinnten erfreut!

Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen und der Rest liegt wohl schon im Bett Aber irgendjemand wird sich da sicher auskennen .... lass die erst mal wieder aufwachen!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

..von wegen schon im Bett es gibt au Leute, die um die Uhrzeit ned schlafen , wobei sie´s schon eigentlich schon lang wollten

Also ich würd sagen das sind ganz normale Haselnüsse. Die ham wenn sie noch am Baum sind so ne grüne Hülle ausenrum. Wenn die Nüsse dann reif werden, geht die Schale dann weg und sieht u.U. so aus; würd ich mal sagen. Hab sowas wie da auf dem Bild zwar noch nie gesehen, aber ähnlich.
Vll weis ja jemand anders noch was darüber. So und jetzt geh ich dann glei mal in mein Bett.

Gruß Matze

Achja fast hätt ich´s vergessen: Herzlich Wilkommen und noch viel Spaß hier bei den "Pflanzenjunkies"
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

guten morgen,

aber die stammen eher von 'ner baumhasel, also nicht corylus avellana, sondern corylus colurna.

schönes rest-weekend noch, stellaria
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich würde auch auf haselnuß tippen.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Zanderfisch,
ich schließe mich Robert an - es ist die Baumhase; bin gespannt, ob es Dir gelingt, sie zum Keimen zu bringen - meine waren wohl schon zu alt dazu; ich hatte sie schon lange als DEKO liegen!

Bitte berichte weiter!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006

Zanderfisch11

Hallo Robert,
dein Tip war der Beste

Als ich auf die Seite des Baumhasel gegangen bin, kam mir alles sehr bekannt vor... super.. die Dinger sind ja sogar eßbar..
ich fass es nicht.. da kann ich mich hier kiloweise eindecken..
soviele liegen hier rum..
Vielen Dank für deine Mühe
Liebe Grüße
Zanderfisch11(Irmgard)
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

zuerst mal hallo und herzlich willkommen bei uns pflanzenjunkies und viel spass mit uns und on board.

prima, dass du schon erfolg bei der identifizierung deiner unbekannten nüsse hattest das ist ja das schöne hier on board

lg cat
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Jetzt weiß ich wenigstens auch, was da bei uns für ein Baum wächst

Ich hab ja schon geschrieben, hier ist einiges verkehrt:

Kastanien wachsen am Busch und Haselnüsse auf nem Riiiiesenbaum *tzzz- nur noch kopfschüttel*
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006

Zanderfisch11

Hallo zusammen,

stimmt.. die Welt ist ziemlich verkehrt..
bei uns in der Straße stehen davon mindestens 20 Bäume,
die Nüsse liegen überall, sogar auf der Straße..ich werde mir jetzt aber welche sammeln, denn lt. Baumkunde sind das sogar edle Nüsse, besser als Haselnuss.. und das stachelige Zeug was da drumrum ist kann man noch wunderbar zum Basteln oder Dekorieren nehmen, sieht ziemlich witzig aus..
Nussige Grüße
Irmgard
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich höre heute das erste mal das es so einen baum gibt.
was man nicht alles lernt wen man in einem forum ist
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Jutta,

das ist ja das Schlimme hier! Man kennt sooo viel nicht, aber irgendjemand hat es und dann möchte man es haben

PS: Habe auch vor ein paar Tagen diese Nüsse gesammelt

Muss mir mal was suchen, wie man die großzieht.. dann hab ich was zum Tauschen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hiho,

würde die Samen auf jeden Fall für mindestens vier Woche in den Kühlschrank packen und dann leicht mit Erde bedeckt aussäen. Sollte dann eigentlich recht gut keimen und auch ohne Probleme wachsen.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2006

Zanderfisch11

Hallo,
wollte euch nochmal meine Ausbeute zeigen,
war gerade mal ne 1/2 Std vor der Tür und habe gesammelt..
es sind 800 gr. geworden
liebe Grüße Irmgard
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.