Kennt jemand den Namen dieser IKEA Pflanze ?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2009

carlson

Hallo Ihr liebe Pflanzenfreunde - ich bin schon seit langem auf der Suche nach den Namen dieser Pflanze. Ich habe sie vor ein paar Jahren bei IKEA gekauft. Nun habe ich sie schon ein paar Mal geteilt - sie wächst sehr schnell und wird sehr kräftig. Leider war damals kein Pflegeschild an der Pflanze auf welchem ja meißtens der Name steht. Eine Verkäuferin konnte mir auch keine Auskunft geben.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen ???
Ganz lieben Dank schon mal im Voraus
ikea pflanze.jpg
ikea pflanze.jpg (575.53 KB)
ikea pflanze.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich tippe mal auf ne Art Zimmerfarn....aber dann eine cristated-form...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Würde auch Farn sagen. Wenn die Blätter aus einem Rhizom kommen und sich so farnmäßig entrollen, ist es auf jeden Fall einer.

Ich habe einen ähnlichen von Ikea, der sich als Phlebodium aureum entpuppt hat. Er ist allerdings nicht ganz so gekräuselt wie deiner und hat eine weiß-bläuliche Beschichtung auf seinen Blättern. Deiner könnte auch eine Pteris-Art sein, da gibts ja so viele von...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

oder ein Saumfarn, die haben viele verschiedene Formen
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

hallo,

ein etwas mehr als normal gekräuselter kanguruhfarn find ich erinnert mich schon sehr daran die blätter alleridings gibts wirklich viele viele viele farn sorten

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

HI!
Ich glaube die Bezeichnung bei IKEA war Kräuselfarn, wenn ich mich recht erinnere.
LG zuckerschneckchen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2009

carlson

Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Antworten

Ich denke mal, wenn ich die Pflanze weiter so pflege wie bisher, dann wird sie weiter so gut gedeihen.

Ganz liebe Grüsse und weiterhin schöne grüne Daumen
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2011

ChicoBello

Ich Weiß es, ich weiß es..

Vor etwa 2 Wochen (März 2011) hatten sie nämlich genau diese Farnart bei PennyMarkt. Habe Ihn so auch das erste mal gesehen und muss sagen, dass Er Mir auf Anhieb Super gut gefiel und Er von dort an mein Persönlicher Lieblingsfarn ist. Super Pflegeleicht ist Er übrigends auch, wegen einer Speziellen Züchtung. Schaut einfach mal bei Mr. Google unter den oben genannten Namen nach..

Ich hoffe, dass Ich somit nun auch die letzten Zweifel ausgeräumt habe...

MFG CB
Microsorum-scolopendriumGreenwave.jpg
Microsorum-scolopend … wave.jpg (380.56 KB)
Microsorum-scolopendriumGreenwave.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.