Keine Gurken nur Blüten

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Gürklein

Hallöchen,
Ich habe sehr viele Gurkenpflanzen selbst herangezogen,nun ist es so,dass zwar viele Blüten dran sind aber nur ganz vereinzelt Gurken kommen.Das sieht ganz anders aus als bei meiner veredelten Pflanze.Bei meiner veredelten Pflanze ist pro Blüte eine Gurke dran.Auch der Stiel wo die Blüten dran sind ist zu dünn,als das es noch Gurken werden.Hab ich da was falsch gemacht?Ich pflanze dieses Jahr zum ersten mal Gurken.
Liebe grüße
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei Gurken (wie auch bei Kürbissen, Zucchini, etc.) sind die Blüten entweder männlich oder weiblich. Die weiblichen erkennt man daran, daß sich unter der Blüte schon eine kleine Frucht befindet.

Unter Umständen erscheinen weibliche und männliche Blüten nicht zur selben Zeit, sondern zeitversetzt.

Das könnte vielleicht Dein momentanes Problem erklären.

Bei gekauften Pflanzen könnte ich mir auch vorstellen, daß die Sorte so gezüchtet ist, daß sie nur oder fast nur weibliche Blüten hervorbringt. Das geht bei aus Samen gezogenen natürlich so nicht.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Gürklein

Ach so ist das.na ja wenigstens ein paar Gürkchen sind dran.Ich hoffe das werden noch ein bisschen mehr.Wäre traurig habe 30 Gurkenpflanzen.gg Aber wachsen da dann überhaupt noch Gurken dann an den Pflanzen oder eher weniger?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Lese ich richtig...30 Gurkenpflanzen hast?? Und die sollen alle tragen. Frage: wie sind denn die Standortbedingungen?? Bei 30 Pflanzen brauchst du viel Platz...oder stehen die im Freiland? dann kann es an den Temperaturen liegen. Die Nächte sind (jedenfalls bei uns) noch sehr niedrig...Das mögen Gurken auch nicht.

LG
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Gürklein

Du hast richtig gelesen,als Neuling dachte ich,ich säe mal so ein Tütchen aus werden bestimmt net alle was.Von wegen ich habe 20 Stück schon verschenkt,dann hat mir mein Mann ein Treibhaus gekauft und gleich noch ein einfaches Selbstgebaut.Die haben alle Platz und wachsen in großen Töpfen.Sie stehen also geschützt in den Häusern auf einem großen Südbalkon.Blüten sind viele dran,aber eben wenige Gurken an den unveredelten.Hab mir eine veredelte dazu gekauft und da ist an jeder Blüte ein Gürckchen.
Avatar
Herkunft: Kaufering
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2009

Eibe008

Ich habe ein Stück Acker gepachtet. Darauf wachsen unter anderem auch Gurken. Meine Gurken sind auch noch nichts. Die Nächte sind auch sehr kalt bei uns.
Ich würde sie auch im Freiland pflanzen.
Man muss in der Regel auf dem Acker nicht gießen (Vorteil für Freiland), da es regnet, außer wenn es sehr sehr trocken ist. Es kommt auch auf die Gurkenart an wie große Gurken sie trägt.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2009

Philponics

Hallo,

ich habe auch das Problem das ich zwar etliche Blüten habe, sich danach aber keine Gurken bilden...
Dazu muss ich sagen das es hier keinerlei Bienen oder anderes Getier gibt die die Befruchtung vornehmen würden... oder geht das bei Gurken von alleine?
Bei Melonen habe ich gelesen das man den Stempel der männlichen Blüte auf die weibliche drücken soll...
Meine Sorte ist 'Chinese Slangen' falls dies hilft...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.