Hallöchen,
seht euch doch mal auf dem Foto den Keimling meiner Calliandra an. Vorgestern (vor zwei Tagen!!) war ein erstes winziges Pünktchen zu sehen, und jetzt sieht er so aus. Stammen die Green24-Samen vielleicht aus Tschernobyl?
Was ich gerne wüßte ist, wie ich jetzt mit dem Kleinen weiter verfahre. Das ZGH steht an einem Süd-Ost-Fenster. Mittags beschatte ich ihn mit Hilfe einer Zeitung die ich auf den Deckel lege, aber hat er es dann auch noch hell genug? Morgens nehme ich den Deckel ab und gönne ihm Morgensonne. Ist das okay oder ist das beim momentanen Wetter schon zu heiß/zu hell?
Ob ich ihn diesen Sommer noch in den Garten setzen kann oder warte ich lieber bis zum nächsten Frühjahr? Fragen über Fragen...
Gruß
Tina
seht euch doch mal auf dem Foto den Keimling meiner Calliandra an. Vorgestern (vor zwei Tagen!!) war ein erstes winziges Pünktchen zu sehen, und jetzt sieht er so aus. Stammen die Green24-Samen vielleicht aus Tschernobyl?
Was ich gerne wüßte ist, wie ich jetzt mit dem Kleinen weiter verfahre. Das ZGH steht an einem Süd-Ost-Fenster. Mittags beschatte ich ihn mit Hilfe einer Zeitung die ich auf den Deckel lege, aber hat er es dann auch noch hell genug? Morgens nehme ich den Deckel ab und gönne ihm Morgensonne. Ist das okay oder ist das beim momentanen Wetter schon zu heiß/zu hell?
Ob ich ihn diesen Sommer noch in den Garten setzen kann oder warte ich lieber bis zum nächsten Frühjahr? Fragen über Fragen...
Gruß
Tina
pquastenkeimling.jpg (1.25 MB)
pquastenkeimling.jpg
pquastenkeimling.jpg