Keimhilfe offenes Aquarium

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hallo an alle,
ich hatte gerade ein paar an "Glaskorrhosion" erkrankte Weingläser übrig, die ich nicht wegschmeissen wollte und habe sie zur Anzucht verschiedener Samen benutzt.


Die Gläser haben den Vorteil, dass sie durch das Gegengewicht ihres Stieles praktisch nicht umkippen können. Ich habe sie mit (wie zu sehen ist) einem handelsüblichen leichten Pflanzgrund versehen, damit sie schön schwimmen, und die Wassertemperatur hält die Samen bei konstanten 26°C. Wenn man will, kann man auch die Gläser mit Folien oder kleinen Plastikdeckeln abdecken!
Klappt hervorragend! Ich kann die Methode gerade bei empfindlichen, langsamen Keimen sehr empfehlen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und ich hatte schon überlegt, wie Du die Gläser da aufgehangen hast!

Super Idee!
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Klasse Idee! Merk ich mir vor, wenn ich irgendwann mal ein Aquarium haben sollte.

Liebe Grüße,
Biene
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Nicht schlecht - Ideen braucht der Mensch - Klasse
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Tolle Idee!

Kaputte (nicht zerdeppert, milchig )Gläser habe ich auch noch da .... let it swim
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

sehr kreative Idee.....Kompliment
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hut ab, auf solche Ideen muß man erst mal kommen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo bikobe

ist ne klasse idee

und die fischies können auch noch im slalom schwimmen

hoffentlich schleppst du dir keine keime ins wasser, wäre schade um die fische

lg rose
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich wäre auf die idee nicht gekommen, klasse.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

WOW
Respekt, dass nenn ich mal ne Idee und dann noch optimale Keimbedingungen! Was soll da noch schief gehen??
Hoffe nur, dass irgendwann die Fische noch Platz zum Schwimmen haben.

Ist vor allem super Platzsparend, da das Aquarium ja eh schon da war. 2 Fliegen mit einer Klappe sozusagen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das schaut ja genial aus. Man muss nur die richige Idee haben. Ich hab früher mein Aquarium auch genutzt, aber nur als Fussbodenheizung..
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hi,
@rose: die Gläser kamen direkt aus der Wäsche, ausserdem sind meine Fische Experimente gewöhnt. Mein CO² stelle ich z.B. mit Hefe in einer Flasche her und als Dünger für die Wasserpflanzen nehme ich mit Ton vermischte Asche oder Heilerde.
Das Bcken ist tief genug zum Drumrum- und Drunterherschwimmen, 56 cm. Ich habe als Pflanzgefäss im Aquarium auch ein altes Glas benutzt.
Kann im AUgenblick nix per bildercache hochladen, aber ich hänge nachher noch ein Foto dran!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Bikobe
Hi,
@rose: die Gläser kamen direkt aus der Wäsche, ausserdem sind meine Fische Experimente gewöhnt. Mein CO² stelle ich z.B. mit Hefe in einer Flasche her und als Dünger für die Wasserpflanzen nehme ich mit Ton vermischte Asche oder Heilerde.
Das Bcken ist tief genug zum Drumrum- und Drunterherschwimmen, 56 cm. Ich habe als Pflanzgefäss im Aquarium auch ein altes Glas benutzt.
Kann im AUgenblick nix per bildercache hochladen, aber ich hänge nachher noch ein Foto dran!


hallo
das mit dem wasserpflanzendünger kenne ich auch noch aus meine aquaristikperiode aber das mit der hefe kenne ich nicht, ist ja klasse

lg rose
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Das mit der Hefe als Dünger kenne ich auch. Habe sie etwas zerbröselt und etwas unter die Erde gehackt. Gruß Mopi
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hallo,
ich wollte gerne das Foto hochladen, aber es funktioniert nicht mit bildercache, verstehe ich auch nicht. Sonst hat es immer geklappt.
Vielleicht weiss einer von Euch weiter?
LG
Birgit
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.