Keimende Maronen....

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo zusammen,
ich komm doch eben vom Einkaufen und hatte auch mal in die Auslage beim Obst und Gemüse geschaut...
und was sehe ich denn da.... Mr. Green Mr. Green Mr. Green
die verkaufen ja auch Maronis...
und ich wühle so da zwischen den Netzen rum und entdecke ein Netz, wo schon irre viele Maronen keimen...na das dieses dann sofort in meinen Einkaufswagen wanderte... muss ich ja nicht extra sagen... Freudentanz Freudentanz Freudentanz
FREU... zuhause hab ich die Maronen dann ganz vorsichtig ausgepackt...sind bis jetzt 22 Stück die keimen...

mein einziges Problem nun... bei uns liegt reichlich Schnee...und die Keimlinge dann in Laub einzupacken dürfte nicht soo leicht werden..
also müsste ich die erstmal zwischenlagern.. nur wo ?? Drinnen oder draußen ??
und einpacken ?? in was ??
ich möchte ja das da auch mal ein Bäumchen draus wird...früher oder später...

ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich nun machen soll damit es was wird...

Danke schon mal...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

man hast du ein glück, ich wünsche dir viel glück mit deinen keimlingen ....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Argo
http://green-24.de/forum/ftopic16676.html

http://www.gartendatenbank.de/artikel/castanea-sativa

scheinen ziemlich unkompliziert zu sein.



Danke ....
hab ich wohl nicht gut genug recherchiert...

aber scheint ja echt ganz leicht zu sein...ich werde es austesten...
und das Ergebnis werde ich dann kundtun.... damit ihr euch mit mir freuen könnt...
oder auch nicht...
naja.. die nächste Zeit GEDULDIG abwarten....
*ungeduldig sei*.... trommel...
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

@Billycat
Hab ich da richtig gelesen die Maronen (Eßkastanien) sind im Netz gekeimt und Du hast dieses Netz ganz normal im Supermarkt in der Obst und Gemüseabteilung gekauft??? Super toll

Wie ist denn so etwas möglich ich dachte bisher immer Samen brauchen auch Feuchtigkeit um zu keimen und das ist ja bei Obst und Gemüse eher reduziert sonst würde ja vieles schon vor Abverkauf schimmeln.

Ich wünsch Dir viel Glück mit deinen Keimlingen mögen es große kräftige Bäumchen werden ich würde mich freuen wenn Du hin und wieder von den Bäumchen berichten würdest.
Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Sternenkind
@Billycat
Hab ich da richtig gelesen die Maronen (Eßkastanien) sind im Netz gekeimt und Du hast dieses Netz ganz normal im Supermarkt in der Obst und Gemüseabteilung gekauft??? Super toll

Wie ist denn so etwas möglich ich dachte bisher immer Samen brauchen auch Feuchtigkeit um zu keimen und das ist ja bei Obst und Gemüse eher reduziert sonst würde ja vieles schon vor Abverkauf schimmeln.

Ich wünsch Dir viel Glück mit deinen Keimlingen mögen es große kräftige Bäumchen werden ich würde mich freuen wenn Du hin und wieder von den Bäumchen berichten würdest.
Gruß Sternenkind


ja ich war beim A....i und da lagen die gekeimten Maronen im Netz.... ich dachte auch meine Brille ist beschlagen....
denn ich hab schon öfter mal Maronen gekauft....und noch nie gekeimte dabei gehabt...

naja.. ich hab sie nun in Töpfchen mit Laub eingesetzt... und draußen Mäusesicher untergebracht...hoffe ich wenigstens....
und nun muss ich einfach abwarten...
sollten viele durchkommen, dann gebe ich natürlich auch gern welche ab.... aber soweit sind wir ja noch nicht... schade eigentlich...
drückt mir mal die Daumen...

und sicher werde ich euch auf dem Laufenden halten...
denn ich finde es ja selbst irre spannend...

und wenn ich das nächste mal beim Anbieter bin ......
werde ich mal nach den Maronen schauen...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi, Billycat,
super, freut mich für Dich. Ich glaub' ein Greenie ist so ungefähr die einzige Kundschaft, die gekeimtes im Laden kauft und sich darüber auch noch freut. Oder den Supermarkt mit einem Samenhandel verwechselt.
Dir viel Erfolg
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von aceituna
Hi, Billycat,
super, freut mich für Dich. Ich glaub' ein Greenie ist so ungefähr die einzige Kundschaft, die gekeimtes im Laden kauft und sich darüber auch noch freut. Oder den Supermarkt mit einem Samenhandel verwechselt.
Dir viel Erfolg
LG
Ulli



da hast du recht....
denn der Kassierer schaute mich echt komisch an, als ich das Netzt total vorsichtig in den Wagen legte... denn ich wollte ja auch keinen von den Keimen abbrechen...
und vorhin hab ich nochmal mein restliches Netz abgesucht..und habe den nächsten Keimling gefunden... wenn das so weitergeht, dann keimen echt noch alle...

und ich versorge euch dann alle mit Maronenbäumchen...wenns gut geht...

ich gebe mein Bestes....und setze jede gekeimte Marone in einen Topf...
und ich bin echt kreativ geworden.... Marone in einen Topf gelegt und mit einem größeren Topf abgedeckt / drauf gesteckt .. ...sollte Mäusesicher sein.....

naja..ich halte euch über Erfolg...oder auch nicht auf dem Laufenden...
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

DANKE SCHÖN.
Nachdem ich das hier gelesen hatte, war ich grad beim Kaufland. Habe mir 6 Maronen mitgebracht. Habe sie auch gleich in Erde gebuddelt und sicher in der Garage verstaut.
Super. Echt toll. Ich lese hier NIX mehr.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Kassandra980
:oops: DANKE SCHÖN.
Nachdem ich das hier gelesen hatte, war ich grad beim Kaufland. Habe mir 6 Maronen mitgebracht. Habe sie auch gleich in Erde gebuddelt und sicher in der Garage verstaut.
Super. Echt toll. Ich lese hier NIX mehr.




dann drücke ich dir auch die Daumen..
haben deine Maronen auch schon angefangen zu keimen ??
aber warum willst du hier nix mehr lesen...ist doch interessant...
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi,
mach Jahren ein Erfolgserlebnis eine ist gekeimt ,im Keinbeutel kleine hellgrüne Spitze, und 2 braune Haarartige Fäden im Halbbogen über der Kastanie und ich habe keinen Foto,den hat meine Tochter dabei
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Meine Erfahrung bei "normalen" Kastanien war, dass die meisten schimmelten, bevor was aus ihnen hätte werden können, jedoch haben wir sie auch einfach schon im Herbst auf einem feuchten Zewa in Untersetzer anziehen wollen.

Nach dem verschimmelten Start dann etwas recherchiert und beim zweiten Versuch funktionierte es dann. Haben die Kastanien in einen Gefrierbeutel gepackt und 2 Wochen im Tiefkühlfach aufbewahrt, danach zurück auf das leicht feuchte Zewa und noch eins oben drauf und sofort keimte sie los, scheinbar wird beim einfrieren etwas freigesetzt, was den Keimvorgang startet, so als Versicherung, dass sie erst im nächsten Frühling keimen und nicht schon an den letzten lauen Tagen des Herbstes !
Würde erklären, warum beim Händler mit A... gekeimte verkauft wurden, die waren für den Transport vermutlich tiefgefroren und denken nun bei 20° im Laden, es ist Frühling !
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Gast: *pssst* der Thread ist vom Dezember 2008
Avatar
Herkunft: Hessenland
Beiträge: 68
Dabei seit: 06 / 2009

LookingForClues

Dann müsste Billycat jetzt schon stattliche Bäumchen haben. Oder Billycat???
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

würde mich auch interessieren ob was daraus geworden ist
ich selbst probiere es jetzt aus :

kann ich sie in einem topf mit erde/sand draußen feucht halten mit der hoffnung dass es was wird?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.