Esskastanien (Keschte)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe mir ganz viele Esskastanien aus dem Urlaub mitgebracht und würde gern welche säen, hat jemand Erfahrungen?

Danke
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm. also wir haben die einfach in eine ecke gelegt gehabt draussen und auf einmal kam ne wurzel raus.. klingt doof, aber war gar nicht so schwer.. unser nachbar hat sie sogar aus versehen mitm rasenmäher mal überfahren aber selbst das hat sie nicht getötet
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie golden sun schon geschrieben hat, entweder in einen grossen topf oder ins beet nach draussen stellen und bis zum frühjahr warten
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das hat leider im letzten Jahr nicht geklappt. Ich versuche es also wieder. Lesben Erotisch
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vielleicht solltest du mal welche in eine papiertüte legen und vergessen das hab ich mal gehabt und siehe da die haben gekeimt sie lagen in der küche auf der fensterbank von 5 stk hatten drei einen keim bekommen
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich werde es mal versuchen, wir haben ja auch ein paar kleine Bäumchen mitgebracht und hoffen irgendwann auf eine Ernte.
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo elfensusi,

Esskastanien aussäen ist wie schon geschrieben ganz einfach. Der botanische Name ist Castanea sativa- Edelkastanie oder auch Marone genannt.
Wenn du auch ein paar Pflanzen davon hast, kann ich dir sagen das es gar nicht solange dauert bis sie Früchte bekommen. Unsere Bäume sind jetzt 5 Meter hoch und tragen jedes Jahr reichlich Früchte.

Gruß André
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Hochinteressant mit den Esskastanien...würde mir auch gerne welche ziehen.,,,
Wachsen die schnell ? Wie alt sind die 5 m Pflanzen ?
Was erntet ihr da als pro Baum ?
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Buchsgärtner,

Castanea können im ersten Jahr unter guten Bedingungen ca. 20-60cm Zuwachs schaffen. Unsere 5m bäume sind ca. 13 Jahre alt und tragen ca. 1-2 10l Eimer Früchte, kommt allerdings sehr auf die Witterung an. Die ersten Kastanien(Früchte) kamen bei einigen Bäumen schon im Alter von 7 Jahren. Also es dauert wirklich nicht ewig!

Gruß André
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Früchte reifen aber nicht überall aus.
In Halle/Saale steht ein großer Baum im Botanischen Garten, der Unmengen von Früchten trägt, die aber alle nicht ausreifen und vorher abgeworfen werden.
Es ist dort einfach nicht warm genug denke ich mal.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich weiß nicht, wie alt die Bäumchen sind, die ich mitgebracht habe. Also kann ich von Jahr zu Jahr hoffen. Allerdings wachsen sie bei uns nicht so schnell, wir haben kalkhaltigen Boden und das mögen sie wohl nicht so.
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

geht das mit dem keimen nur draußen oder auch drinnen? wie lange dauert es, bis die keimen? reicht es auch, wenn man sie auf die erde legt? ich hatte nämlich in dem einen topf noch ein bisschen platz *g*.
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

@ Gudrun,

das mit den Früchten ist bei uns genauso. In einer Samenkapsel sind immer 3-4 Nüsse und davon ist meist nur einer richtig dick und auch keimfähig. Woran es liegt weiß ich auch nicht so genau. Vielleicht passen einfach nicht genug in diese Samenkapsel, so das nur immer einer kräftig genug ist zum keimen. Oder zu nasser Sommer mit vielzu wenig wärme!

@ Elfensusi,

der kalkhaltige Boden ist für castanea nicht ideal, könnte aber zu einen früheren Fruchtansatz führen.

@ Knuddelkaninchen,

ausprobieren! Ich habe Kastanien schon mal einfach im Garten ausgesät und einfach nur mit Nadelerde von Kiefern abgedeckt. Sind alle gekeimt. Castanea ist aber mehr eine draussen Pflanze.

Gruß an alle, André
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ok, danke. ich würde sie ja auch nich ewig drinnen lassen. leider kann ich auch keinen baum in den garten pflanzen, da wir einfach nicht den platz dafür haben. allerdings macht die anzucht so viel spaß...
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Mal ne Frage, woher bekommt man denn bitte Esskastanien,die noch keimfähig sind. Hier in der Gegend gibt es nicht einen Baum...schlimm !
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.